Bannerwerbung beim Fußball unterschiedlich?
Beim letzten Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Österreich konnte ich folgendes, für mich unerklärliches Phänomen feststellen (gleichzeitig auf 2 verschiedenen TV, Wohnzimmer - Esszimmer) : Die elektronische Bannerwerbung war auf ORF österreichspezifisch, und im deutschen TV deutschspezifisch. Es liefen da also zur absolut gleichen Zeit unterschiedliche Werbungen.
Die Kamerapositionen waren jeweils immer gleich, der Spielverlauf auf die Zehntelsekunde gleich.
Ich kann mir das nur so erklären, dass da eine Art Shutterverfahren angewendet wurde, bei 50hz Bildwiederholfrequenz jeweils 25x österreichische, und 25 mal deutsche Werbung.
Hat da jemand eine andere Erklärung?
1 Antwort
Willkommen im Jahre 2024 ... mittlerweile gibt es die Möglichkeit andere Werbung bei dem jeweiligen Länder-Sendern einzublenden.
Fun-fact: Die Leute im Stadion sehen eine ganz andere Werbung als wir im TV! :)
Das ganze nennt sich "Virtuelle Bandenwerbung".
Habe Dir dazu mal etwas rausgesucht, aber gebe zu: gelesen habe ich es nicht - nur kurz überflogen! Aber ich denke, dass es das sicherlich ganz gut erklärt!
Ansonsten: google! :)
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-em-2024-virtuelle-werbung-100.html
Ach, der technische Fortschritt geht überall (!) weiter ... ob das "gut" oder "schlecht "ist ... naja, darüber kann man diskutieren! :)
Aber wenn Du die Fussballwerbung schon "beeindruckend" fandest und nur noch Serien auf Streaming-Portalen anschaust. Wie soll ich es ausdrücken ... also ohne Dir die Serien kaputt zu machen!? o_O
Wir haben - wie erwähnt - 2024. Die Serien werden in Studios oder am Set vor Ort gedreht! Im Prinzip ALLES (!!!) was Du siehst ist FAKE!
Tue Dir selbst mal einen Gefallen und gucke Dir z.B. die Videos vom "Stargate Studio" an. Ich habe jetzt extra ein altes Video (!) von 2009 (!!!) für Dich herausgesucht ...
Serien wie MONK, CSI, etc. ... fake Studio-Gelände-Aufnahmen und dann bearbeitet! Wenn Du DAS einmal gesehen hast ... "mindblowing" sagt man heute dazu!? o_O
😥 Ja, vielleicht entschuldigt mich die Tatsache, dass ich seit 10 Jahren nur noch die 3 großen Streamingportale frequentiere, und daher der technischen Fortschritt im linearen TV an mir vorbei gegangen ist.
Danke für die Antwort und den Link.