Baltische/finnougrische Sprachen?
Ich erwäge, nach der Schule meinen Lebensmittelpunkt ins Baltikum zu verlagern. Ich finde alle drei Staaten des Baltikums sehr interessant und lebenswert.
Deshalb habe ich folgende Frage:
Welche der Sprachen des Baltikums (lettisch, estisch, litauisch) ist für einen Durchschnittsdeutschen am einfachsten zu lernen?
Danke im Voraus
1 Antwort
Hi Baltic,
das sind wirklich sehr schöne Sprachen, die du dir rausgesucht hast.
Bevor ich dir sage, was einfach & was am schwersten ist, fange ich zunächst mal so an:
Lettisch & Litauisch sind Baltische Sprachen & haben somit Verbindung zur Indoeuropäischen Sprachen.
Estnisch hingegen ist eine flektierend-agglutinierende Sprache und gehört zum ostseefinnischen Zweig der Gruppe der Finno Ugrischen Sprachen, dass eng mit dem Finnischen und dem 2013 ausgestorbenen Livischen verwandt ist & eine entfernte Verwandtschaft zum Ungarischen besteht.
Mit den Indoeuropäischen Sprachen hat es daher keine Verwandtschaft & ist somit sehr weit entfernt.
----------------------
Zudem was Grammatik angeht:
- Das Lettische kennt 6 Fälle.
- Das Litauische hat 1 Fall mehr, nämlich 7 Fälle.
- Das Estnische hingegen hat 14 Kasusfälle, also etwa 3 1/2x mal so viel wie im Deutschen.
Ich persönlich sehe aber das Lettische von den 3 genannten am einfachsten, gefolgt vom Litauischen (nur minimal schwer als Lettisch) & zum Schluss dann das Estnische, dass nochmals eine Spur schwerer zu erlernen ist, als die anderen beiden genannten Sprachen.
Wenn du mehr über die Grammatik/Fälle erfahren möchtest, hier im Link kannst du dir in deinem Interesse mal anschauen & dir dein Eigenes Bild machen, was für dich am besten wäre zu lernen...
Zunächst über die Lettische Sprache/Grammatik:
⬇️⬇️⬇️
https://www.grammatiken.de/lettische-grammatik-online-lernen/
Dann hier was an Wörter/Sätze, wenn du dich mehr mit Lettisch auseinander setzen möchtest:
⬇️⬇️⬇️
https://www.goethe-verlag.com/book2/DE/DELV/DELV002.HTM
-----------------
Dann habe ich noch über die Litauische Sprache was für dich, sehe hier ebenfalls an Wörter/Sätze/Vokabeln:
⬇️⬇️⬇️
https://www.goethe-verlag.com/book2/DE/DELT/DELT002.HTM
-----------------
Und zum Schluss - 14 Kasusfälle der Estnischen Sprache/Grammatik:
⬇️⬇️⬇️
https://www.grammatiken.de/estnisch-grammatik-online-lernen/
------------------
Entscheide dich nun ganz in Ruhe, in welches Land du wandern möchtest & welche Sprache dir am meisten zusagt.
Vllt. hast du auch Freunde/Bekannte oder Freunde von deine Freunde, die diese Sprachen sprechen können & so nett sind, dir ein wenig näher über die Sprache zu erzählen.
Auch wäre es sehr gut, wenn du dich zunächst ein wenig mit den Vokabeln & das Alphabet der Sprachen beschäftigst, damit du schon mal als Orientierung weißt, wie das ganze so insgesamt funktioniert.
Und wie gesagt von den 3 genannten von dir ist Lettisch am einfachsten, wenn auch sogar fast gleich mit dem Litauischen.
Das Estnische ist aufgrund der vielen Kasusfälle & Wortstamm/keine Verbindung zum Indoeuropäischen am >>> kompliziertesten.
Ich wünsche dir nun viel Spaß & viel Erfolg mit einen der 3 Sprachen.
Beste Grüße, Baje
Ich danke dir für den ⭐️ & gern geschehen, dass hab ich gern gemacht 💯😅
Danke für die ausführliche Antwort 😁