Ballett anfangen?

6 Antworten

Von Experte Sunglassgirl bestätigt

Was meinst du mit Primaballerina? Und was stellst du dir unter großen Stücken vor?

Um eine Primaballerina zu sein, müsstest du den Berufsweg einschlagen und gut genug sein, um ein Engagement in einem Ensemble zu bekommen und dort lange genug dabei und gut genug sein, um 1. Solistin zu werden.

Für diesen Weg ist es allerdings zu spät. Mit 14 solltest du dich bereits seit 3 besser 4 Jahren in der Ausbildung, an einer der staatlichen Ballettschulen befinden und dort 5-6x die Woche a 3- 4,5 Std pro Tag trainieren.

  • John Cranko-Schule in Stuttgart
  • Ballettschule des Hamburg Ballett
  • Ballett-Akademie München
  • Staatliche Ballettschule Berlin
  • Palucca Hochschule für Tanz Dresden

"Große" Stücke ala Coppelia, Sommernachtstraum und Co kannst du auch in einigen Laienschulen oder in einigen Vereinen mit Ballettangebot aufführen. Ob du dann dort eine Solistenrolle bekommst, hängt von deiner Technik, deinem Engagement und deiner Zuverlässigkeit ab.

Ich gebe neben meinen regulären Kursen, auch Kurse hier im gemeinnützigen Sportverein, um den Vereinssport zu unterstützen. Dort führen die Tänzer aller Alterstufen, alle 4-5 Jahre eines der großen Ballettstücke auf. Dabei muss dann aber auch jeder mithelfen, das Ganze auf die Beine zu bringen. Dafür gibt es Arbeitsgruppen in die sich jeder, je nach Interesse eintragen kann (Kostüme, Musikschneiden, Bühnenbild, Orgakram...).Bei Aufbau und beim Aufräumen macht jeder mit.

Kleinere Auftritte gibt es dort je nach Anfrage mehrmals im Jahr.

Was ist für dich "Kinderkram"? In den Aufführungen aller Schulen, auch der kleinen privaten Ballettschulen oder von Vereinen, steckt sehr sehr viel Arbeit und Fleiß aller Beteiligten. Das verdient Anerkennung, auch dann wenn die Beine nicht bis zu den Ohren reichen, nicht immer alles auf Punkt und in Formation steht und fällt oder Pirouetten "nur" einfach, statt drei- oder vierfach sind.

Mein Tip fang doch erstmal an und schau, ob es dir überhaupt gefällt.

Hab Spaß :)

Ich bin kein Fan davon zu sagen dass es zu spät, es gibt genug Beweise dass man am Ende alles erreichen kann. Vllt. Ist es schwerer Profi Tänzerin zu werden aber ich denke möglich ist es immer nur viel schwerer. Du solltest auf jeden Fall erstmal auf eine normale Ballettschule gehen und dort alles lernen, jeden Tag dich dehnen und viel zu Hause üben und das jeden Tag. Dann wirst du besser und schneller besser weil du härter und mehr trainierst. Dann kannst du dich von da nach oben arbeiten. Aber es nicht leicht. Und auf der Bühne zu tanzen kannst du bestimmt, brauchst halt eine Schule die das macht und dann kommt das alles.


Cloverflake  31.10.2024, 06:07

Ich verstehe, was Du meinst. Bei einem Hochleistungssport wie Ballett, in dem es auf extrem viele Faktoren ankommt, um erfolgreich zu sein, ist es fast unmöglich, in einer klassischen Compagnie zu landen, die ein hohes Niveau hat.
Mit 18 sind die meisten Tänzerinnen fertig ausgebildet und haben bis dahin igR eine 8jährige Ausbildung durchlaufen, in der sie 6x in der Woche für 2-4 Stunden ins Training fahren und die letzten 2 Jahre den ganzen Tag trainieren, um sich an das Trainings-, Proben- und Vorstellungsvolumen einer großen Compagnie zu gewöhnen. Zudem wird von den klassischen Tänzern heutzutage auch erwartet, dass sie sehr gut im Modernen Tanz sind und auch akrobatische Elemente beherrschen, da das Repertoire an den Compagnien nicht mehr rein klassisch ist.

Keine WERBUNG!!!

Ich m13 bin auch erst seit März diesem Jahr in einem Ballett Verein. Balance Center Dresden

Ich habe dort auch in einem Theater den Auftritt Nussknacker. Boulevardtheater Dresden

1. Du suchst dir/ deine Eltern suchen dir ein Verein oder eine Ballettschule aus. Am besten welche die auch so Auftritt machen wie Nussknacker oder Schwanensee ect.

2. Tanze so gut wie du kannst und vorallem auf der Bühne.

3. Eventuell wird dein/e Trainer/in irgendwann dir eine Chance geben sehr groß rauszukommen.

LG Adrian


Halloo208306 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 17:11

Dankeschön das hilft sehr

Dance2010  19.09.2024, 15:51

Eine Frage,wann hast du den Auftritt weil ich tanze auch in Dresden Ballett und wir haben nächstes Jahr auch eine Vorstellung im Boulevard Theater ,auch Nussknacker 😂

Hi liebe Fragenstellerin :-)

Es ist nie zu spät mit dem Tanzen anzufangen, ganz egal welcher Tanzstil. Und mit 14 Jahren würdest du ja noch zu den jüngeren Tänzern gehören ;-) Du wirst vielleicht keine Profitänzerin in einem Staatsballett mehr werden, aber um gut zu sein und Spaß zu haben, ist es auf keinen Fall zu spät. Und natürlich auch nicht um eines Tages deinen Traum zu erfüllen und auf solche berühmten Stücke tanzen zu können :-)

Also hab etwas Mut, setze deinen Plan in die Tat um und schau mal in der nächsten Tanzschule bzw. im nächsten Ballettstudio bei dir in der Nähe vorbei.

Liebe Grüße

Ich finde es toll, dass Du Deinen Traum verwirklich willst und dafür losgehst.

Um Primaballerina zu werden braucht es zunächst erstmal den geeigneten Körper. Schau Dir die Mädels bei youtube an, die bei den großen Comapgnien tanzen, wie sie aussehen und was sie mit ihrem Körper machen können.

Vieles von ihrer Gelenkigkeit haben sie von Natur aus mitgebracht und sich den Rest hart erarbeitet. Was davon bringst Du mit? Überprüfe das und sei ganz ehrlich mit Dir.

Ballett ist ein Hochleistungssport, der extrem viel von Dir abverlangt. Du musst bereit sein, 6x in der Woche für mehrere Stunden ins Training zu gehen, Dich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen und alle anderen Aktivitäten hintenan zu stellen.

Eine ausgebildete Tänzerin beginnt in der Regel spätestens mit 10 Jahre ihre Ausbildung, die 8 Jahre dauert.

Eine Aufnahmeprüfung an einer staatlichen Schule kann für dich schon problematisch werden, wenn Du jetzt erst beginnst, da Deine Altersklasse bereits seit 4 Jahren für mindestens 2-4 Stunden täglich trainiert und seit 2 Jahren auch schon Spitzentraining macht. D.h. sie beherrschen in diesem Alter schon ganz gut einige "einfache" klassischen Variationen (Solo) aus den Balletten, von denen Du schwärmst.

Hast Du die entsprechenden körperlichen Voraussetzungen und findest eine Ballettschule in Deiner Umgebung mit einer Trainerin/einem Trainer, die/der

  1. bereit ist, Dich aufzunehmen
  2. Dir das tägliche Trainingspensum bieten kann, dass Du benötigst
  3. die Qualitäten besitzt, Dich auf ein Level zu trainieren, dass es Dir ermöglicht, Dich bei einer staatlichen Ballettschule zu bewerben
  4. Deine Eltern bereit sind, Dich auf so eine Schule zu schicken und die Kosten dafür zu übernehmen und
  5. Du den Biss besitzt, Dich durch so eine Ausbildung durchzubeißen,

dann hast Du eine winzigkleine Chance, Deinen Traum zu verwirklichen.

Die Frage ist: Hast Du diese Voraussetzungen und bist Du wirklich bereit, dafür zu gehen. Auch dann, wenn es schwierig wird.

Tanzen ist ein Knochenjob und ist in der Regel mies bezahlt für das Arbeitspensum, dass Tänzer absolvieren.

Diese Arbeit ist nur mit viel Liebe und Leidenschaft zu schaffen, wenn man nicht emotional und mental daran zugrunde gehen will.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung