Bafög und Werkstudentenjob?
Hallo,
ich plane, einen Werkstudentenjob anzunehmen, nachdem ich Bafög (Elternabhängiges) beantragt habe und da die Bearbeitungzeit bisschen lange dauert . Kann ich trotz des Jobs, bei dem ich bis zu 20 Stunden pro Woche zwischen 480€ (für 10 Std) und 1024€ (für 20 Std) verdienen würde, Bafög erhalten? Der Job dient dazu, Geld für eine eigene Wohnung zu sparen.
MFG
2 Antworten
Also für die Überbrückung kannst Du sicherlich den Job annehmen. Aber sobald das Bafög kommt, wird das Einkommen bei der Berechnung des Bafögs dazu führen, dass das Bafög neu berechnet wird, vor allem wenn es über den Grenzen des Zusatzverdiensts liegt - falls Du den Job dann nicht aufgibst.
Wichtig ist, dass du nicht mehr als 6672€ im Jahr (durchschnittlich 556 im Monat) verdienen darfst. Wie du diese Summe auf die einzelnen Monate aufteilst ist egal, aber alles was du darüber verdienst, kriegst du an Bafög weniger.
Könnte ich Formulare von meinem Werkstudentenjob nachreichen, da ich meine Bafög-Unterlagen erst vor ein paar Wochen eingereicht habe und denke, dass sie noch nicht bearbeitet wurden? Wäre es möglich, den Vertrag oder ähnliche Dokumente einzureichen, damit sie diese für die Bearbeitung berücksichtigen können?