Neben Studium 20 Stunden arbeiten?
Hallo zusammen,
ich schließe im März mein Bachelor ab und habe vor den Master im Anschluss zu machen. Dazu habe ich jetzt die Möglichkeit einen Werkstudenten Job mit 20h/Woche zu machen.
Meine Frage ist ob da jemand Erfahrungen gemacht hat, inwiefern das mit der Belastung klappt. Mein Studienfach ist Wirtschaftsinformatik.
Zusätzlich plane ich statt den üblichen 30 ECTS nur 24 zu machen.
Natürlich hängt das von vielen Faktoren ab aber mich würden da Mal Meinungen zu interessieren.
Mein erstes Semester ist nun vorbei und läuft hervorragend. Die 20 Stunden Arbeit neben dem Studium lassen sich problemlos bewältigen, selbst mit langer Fahrtzeit zur Uni. An manchen Wochenenden steht zwar Uni-Arbeit an, aber das bleibt überschaubar.
4 Antworten
Ich hab das während meines gesamten Studiums bis jetzt gemacht und bin gut klar gekommen. Ernsthaft Freizeit hab ich aber nicht :)
Ich studier Jura :) Aber mein Nebenjob mach ich von daheim und kann mir die Zeit selber einteilen deswegen funktionierts :D
Ich habe auch als Student regelmäßig gearbeitet um Geld zu verdienen aber auf Dauer 20 Stunden pro Woche erscheint mir für das Masterstudium als etwas zu viel zu sein. Wenn Du außerdem diese 20 Stunden nicht frei einteilen kannst sondern z.B. Mo-Fr 4 Stunden pro Tag am Vormittag arbeiten müsstest, dann würdest Du in Kollision mit Lehrveranstaltungen deines Studiums geraten.
Danke für die Antwort.
Das gute ist bei mir tatsächlich das ich da sehr flexibel bin und selbst bestimmen kann, wann ich arbeiten will.
Wie du schon gesagt hast: Das hängt von vielen Faktoren ab.
Ich habe phasenweise 20-30 Stunden pro Woche neben dem Studium gearbeitet. Bei mir war das temporär in Ordnung, langfristig wäre mir das allerdings zu viel gewesen. Alleine aufgrund der Anwesenheitspflicht in den Seminaren und der zeitlichen Anordnung dieser wäre dieses Stundenausmaß über das Studium hinweg bei mir meist ohnehin nicht möglich gewesen.
Danke für die Antwort 👍
Was heißt bei dir temporär? Bzw. wie lange hast du das dann gemacht?
Prinzipiell kein Problem. Ich habe meinen Master berufsbegleitend gemacht und dafür auf 32 Std reduziert. War manchmal etwas stressig aber in in drei Jahren durch.
Danke für deine Antwort 👍
32 Stunden ist natürlich nochmal ein Unterschied. War das bei dir dann an einer berufsbegleitenden Hochschule wie die FOM oder wo hast du studiert?
Das Studium war an einer "normalen" Uni. Die Veranstaltungen waren immer samstags und montags.
Danke👍 Was genau studierst du wenn ich fragen darf?