Baby nachts füttern, wie habt ihr das gemacht?
Hallo ihr lieben, meine kleine Maus wird bald 3 Monate alt.. leider hat sie meine Muttermilch nicht vertragen und die Brust abgelehnt, deswegen bekommt sie die Flasche. Anfangs habe ich im Liegen gestillt, soll ja nicht schlimm sein, aber jetzt wo ich ihr die Flasche gebe und mir gesagt wurde dass man im Liegen keine Flasche geben soll, frage ich mich wie ich sie nachts füttern soll. Sobald ich sie anhebe zum füttern wird sie wach.. im Liegen hat das bis jetzt sehr gut geklappt, nur hab ich Angst dass sie eine Mittelohrentzündung bekommt.. da das Risiko ja höher sein soll, weil sie Milch sich verirren kann und sich bis ins Mittelohr stauen kann..
danke im Voraus
4 Antworten
Du fütterst sie während sie schläft? Wie soll das denn gehen - außer du ernährst sie mit einer Sonde...
Und was heißt im Liegen? Dass das Kind auf dem Rücken liegt? Würde ich nicht machen. Im Liegen wäre es beim Stillen möglich, wenn beide in der Seitenlage liegen. Mit Flasche würde ich das nicht im Liegen machen. Da kann sich auch das Baby sehr leicht verschlucken.
Wenn meine Frau nicht da war, habe ich beim Füttern gesessen, und das Baby auf ein Stillkissen wie in einem Nest auf meinen Schoß gelegt, den Kopf und Oberkörper etwas angehoben (also zwischen Liegen und Sitzen), und so die Flasche gegeben.
Es gibt auch sehr viele Frauen, die ihre Kinder im Sitzen stillen...
Und tatsächlich schläft sie während sie trinkt, bzw. hat Augen weiterhin zu und sobald sie satt ist dreht sie ihren Kopf zur Seite und schläft normal weiter
Also dass das füttern im Liegen gefährlich sein soll halte ich für Schwachsinn. Dann dürfte man ja auch nicht im Liegen stillen, kommt ja auch Milch durch. Und die allermeisten Frauen stillen im Liegen.
ich würde die Nahrung weiterhin im Liegen geben. Da entsteht auch im Normalfall keine Entzündung im Ohr und wenn doch dann läuft was gewaltig schief aber sicher nicht die stillposition.
noch schlimmer ist es, dass Baby dann alle paar Stunden wach zu machen weil du sie hochhebst dabei sagt man dass die Babys sich im Schlaf am allermeisten weiterentwickeln. Und diese Entwicklung im Gehirn zu stören würde ich weniger wollen als eine mittelohr Entzündung. Wenn du da schon dran glaubst
Wenn eine Mutter das Kind im Liegen stillt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das Baby auf dem Rücken liegt, und die Mutter auf dem Kind mit der Brust im Mund des Babys... Es liegen beide entweder in der Seitenlagen, oder das Baby liegt auf der Mutter (also auf dem Bauch). Mit Flasche geht das aber nicht, da müsste das Kind auf dem Rücken liegen - und das kann gefährlich sein.
Ich stille im Liegen und sie will oft dabei auf dem Rücken legen und den Kopf zur Seite und trinkt so
Das Kind im Schlaf zu füttern, obwohl es sich gar nicht selbst wegen Hunger meldet, klingt nach dreamfeed. Noch klappt das vielleicht, Mal abgesehen davon dass es nicht artgerecht ist.. aber das ist irgendwann vorbei und du musst dir eh was anderes überlegen.
https://www.instagram.com/p/CbS9h0PslPS/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
warum weckst du das kind wenn es schläft? lass es einfach weiter schlafen und warte bis es sich von selbst meldet.
du sagst wenn du sie anhebst wacht es auf. wenn es also schläft, lass es zufrieden. es gibt keinen grund alle zwei stunden neben dem kind zu stehen und zu gucken ob es hunger hat. es meldet sich von selbst
Ja das tue ich und es hat bis jetzt auch super geklappt. Ich stehe alle zwei Stunden auf und schaue mit meinem Finger ob sie Hunger hat. Ja das Problem ist dass sie dann aber nicht mehr weiterschlafen würde