Azubi nach erstem Jahr fristlos wegen zu langer Pause gekündigt?
Hallo,
bei uns im Unternehmen wurde ein Azubi fristlos gekündigt, weil er 2x dabei erwischt wurde wie er 30 Minuten Pause gestempelt hat aber 1h eigentlich war. (Hat das wohl 4-5x gemacht). Kann der AG ihn einfach so kündigen, weil er ja schon 13 Monate eigentlich bei uns war ich finde das schon etwas zu krass. Hat wohl auch keine Abmahnung oder irgendwie bescheid bekommen davor.
9 Antworten
Wenn der Azubi oder Angestellte den Arbeitgeber betrügt, dann ist das Vertrauensverhältnis gestört. Es ist ja quasi Diebstahl, denn der Azubi hat sich eine Zeit vergüten lassen, in der er unentschuldigt gefehlt hat. Die fristlose Kündigung ist also vollkommen gerechtfertigt.
Das ist Arbeitszeitbetrug und somit für alle - egal, ob Azubi oder Chef - ein Grund für eine fristlose Kündigung.
Ja, Arbeitszeitbetrug, Arbeitsverweigerung etc..... da kann das passieren.
Er scheint eine ziemliche Pfeife gewesen zu sein, wenn er sowas macht.
Eigenmächtig die Pause verlängern ist schon Betrug und daher ist eine fristlose Kündigung rechtens.
Wenn er beim ersten mal ne Abmahnung bekommen hat, ja dann ist das im Wiederholungsfall ein Grund für ne Fristlose Kündigung. Das ist Arbeitsverweigerung.
Das ist Arbeitsverweigerung.
Das ist keine Arbeitsverweigerung, sondern Arbeitszeitbetrug!
Im Übrigen kann ein Arbeitgeber ein Ausbildungsverhältnis nach der Probezeit sowieso nur noch fristlos aus wichtigem Grund kündigen.