Avast deinstallieren?

6 Antworten

Absolut NICHTS, das von einem seriösen Hersteller stammt, installiert sich „von allein”. Das erzählen nur Laien, die Software unaufmerksam installieren, Meldungen, Infos und das Kleingedruckte ignorieren.

Ich nutze selbst Avast seit vielen Jahren. Es kann gut sein, dass du zusammen mit anderer Software Avast bekamst, aber auch dann wird spätestens bei der benutzerdefinierten Installation auf solche Zugaben hingewiesen und man bekommt die Möglichkeit, sie abzuwählen.

Ebenso erscheint bei jedem Avast-Update im unteren Bereich des Fensters die Option, den Avast-Browser zu installieren und ist standardmäßig aktiviert (was natürlich sehr fragwürdiges Firmengebaren ist). Man kann einfach die Option deaktivieren und dann wird der Browser nicht installiert. Früher wars sogar üblich, dass einem Google Chrome als neuer Standardbrowser aufgedrängt wurde.

Du warst also sehr unaufmerksam und hast jetzt den Salat.

Beende über den Taskmanager ggf. laufende Prozesse von Avast und dem Avast--Browser und deinstalliere dann alles, was du nicht haben willst, über die Systemsteuerung.


mchawk777  20.09.2024, 01:07

Der Virenscanner von Avast gehört zu den Top-Produkten.
Selbst der kostenlose.

Dumm ist nur, dass die anscheinend mit Kundendaten handeln.
Jedenfalls waren die von einer Weile deswegen in der Fachpresse.
Keine Ahnung, ob die das inzwischen abgestellt haben. Wäre jedenfalls wünschenswert.

Ifm001  20.09.2024, 10:20
@mchawk777
Der Virenscanner von Avast gehört zu den Top-Produkten.

Sorry ... das ist Unsinn. Die gesamte Programmkategorie ist schon eher gefährlich.

Der Avast-Virensvanner ist dabei noch das Extrem- Negativbeispiel. Er ist schon in der konzeptionellen Basis überhaupt nicht auf Sicherheit ausgelegt, wie sich 2020 zeigte (https://www.chip.de/news/Erneuter-Riesen-Skandal-bei-Avast-Experte-findet-gefaehrliche-Luecke-in-Virenscanner_182544747.html) Wer eine Script-eng ne in so ein Modul einbaut, hat von Sicherheit keine Ahnung oder andere Dinge (Datengrabbing) als Ziel der Software.

Vermutlich wirst du Avast versehentlich mit einem anderen Programm unbewusst mit installiert haben. Kommt leider häufig vor, deshalb immer genau lesen bei der Installation von Programmen und "benutzerdefinierte Installation" wählen, wenn möglich.

Ein Tool, welches die Reste eines bestimmten Programms vollständig entfernen kann, auch aus der Registry, ist der "Revo Uninstaller". Nutze den selber. Kann ich empfehlen.

https://www.revouninstaller.com/de/products/revo-uninstaller-free/

diese Avast - Programme haben sich auf meinem Win 11 - PC installiert. Ich weiss nicht, wo die herkommen

Die ganzen Freeware-Download-Portale (egal für wie seriös sie gelten) packen die eigentlichen Installationsprogramme in der Regel in eigene Programme (oft mit "Installationshilfe" o. ä. benannt). Diese für den Anwender unnützen "Installationshilfen" haben einzig den Zweck, dem Nutzer weitere Programme unterzuschieben und nutzen dabei s. g. Dark Pattern, damit der Anwender übersieht deren Installation abzuwählen. Damit generiert das Portal Einnahmen. Aber es gibt auch Freeware-Hersteller, die sowas direkt in ihr Installationstool einbauen.

Avast macht aktiv Gebrauch von dieser Möglichkeit, ihre Software auf die Rechner zu bekommen.

deinstalliert, trotz dessen wird der Avast Browser geöffnet sobald ich einen Link öffne

Die Avast-Deinstallation war schon immer problematisch. Selbst das haben die nach zig Jahren noch nicht zufriedenstellend gelöst. Statt gleich das Deinstallationstool vernünftig aufzusetzen, gibt es seit zig Jahren die eigentliche App zur Deinstallation separat.

https://support.avast.com/de-de/article/Uninstall-Antivirus#idt_030

Im Browser unter den Add-Ins schauen und deaktivieren bzw. deinstallieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mein täglich Brot.
unglaublich, aber diese Avast - Programme haben sich auf meinem Win 11 - PC installiert. Ich weiss nicht, wo die herkommen; ich habe sie nicht bewusst installiert.

Irgendjemand muss sie installiert haben - und der sitzt üblicherweise vor dem Bildschirm.

Jedenfalls Ich habe beide Programme über die Systemsteuerung deinstalliert, trotz dessen wird der Avast Browser geöffnet sobald ich einen Link öffne

Dann hast Du den Avast-Browser nicht deinstalliert.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Du klickst irgendwie auf alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist und/oder bestätigst blind jede Nachfrage - und hast dann wahrscheinlich irgendwas installiert - aber keinesfalls die Originalsoftware von Avast.
  • Du weist nicht, wie man Programme korrekt installiert und wieder deinstalliert.

Von hier aus nicht zu beurteilen, was zutrifft.