Autorennen unmöglich machen?

5 Antworten

Unnütz, das es eben alle Autofahrer trifft. Zudem umweltschädlich. Dann wird an den Engstellen extrem langsam gefahren und es kommt vermehrt zu Staus. Was wiederum mehr Abgase bedeutet.

Das würde dann an einigen Orten auch zu mehr Staus führen, oder? Gerade im Feierabendverkehr bzw. morgens zu Stoßzeiten, zu denen viele Fahrtzeuge auf der Straße sind.

Wie wäre es mit Alternativen?

Autorennen legalisieren, aber dafür bestimmte Strecken freigeben, die nicht als Straße genutzt werden (also auf denen nicht normaler Verkehrt fährt) mit der Vorgabe, dass jeder, der diese Strecke zum Rennen benutzt, selbst für alle Folgen verantwortlich ist. Also komplett auf eigene Gefahr.

Diese Bodenwellen unterscheiden nicht zwischen "normalen" PKW und Einsatzfahrzeugen, die mit Sonder-/Wegerechten fahren.....

Verengungen und Verschwenkungen könnten die Anfahrt mit einer Drehleiter unmöglich machen.....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

:) statt 2000 illegale Rennen im Jahr vielleicht die hohe Anzahl „legaler“ Rennen auf deutschen Autobahnen einschränken. So als Gedankenexperiment.

Das ist eine Schnapsidee denn dann wird in einzelrennen gegen die Stoppuhr gefahren.

Es hilft nichts ohne starken Kontrolldruck wird es nicht besser