Autobatterie laden?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

warum so umständlich? du müsstest an die kontakte der fassung drähte anlöten.

jede aktive leitung zur batterie ist auch zum aufladen geeignet, prüfe einfach mal, ob es eine 12 V buchse (früher nannte man die "zigarettenanzünder") bei ausgeschalteter zündung strom hat. dort könntest du ein ladegerät über einen üblichen stecker anschließen.


Norina1603 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 11:00

Super, an die Dose habe ich gar nicht gedacht, das wäre natürlich noch einfacher, jetzt muss ich nur noch überprüfen, ob die Tatsächlich auch ohne Zündung stromführend ist!

Ja das wäre möglich.

der Strom muss nur einen Weg zur Batterie finden können und über ein eingeschaltetes Licht würde es gehen


Norina1603 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 09:57

Danke, Du bist ja schnell wie der Sausewind!

geht generell, das Ladegerät brucht nur mehr Leistung, als der eingeschaltete Verbraucher. auf die meisten Ladegeräte trifft dies aber zu.


Norina1603 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 11:07

Danke, ich werde einmal den Tipp mit der Steckdose im Kofferraum ausprobieren, ob die auch bei ausgeschalteter Zündung Strom hat!

Ja, das wäre möglich, aber dazu musst Du die Zündung einschalten, weil die "neueren" Autos kuz nach dem Ausschalten, einen grossen Teil der stromverbrauchenden Systeme abschalten, um Energie zu sparen.

Das Radio funktioniert noch, teste doch mal, wenn Du den Zündschlüssel abgezogen hast, das Licht einzuschalten, und schau nach, ob auch die Rückleuchten an sind.

Wenn die an sind, wird es auch ohne Zündung funktionieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

VFR80065  19.10.2024, 10:21

Zündung einschalten bei Standlicht? Weißt du überhaupt, was Standlicht bedeutet?

Norina1603 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 11:05

Danke

Ja, das wäre möglich, aber dazu musst Du die Zündung einschalten, weil die "neueren" Autos kuz nach dem Ausschalten, einen grossen Teil der stromverbrauchenden Systeme abschalten, um Energie zu sparen.

Zumindest eine Parkleuchte wird aber an sein!

Als Elektriker rate ich von dieser Methode ab. Kabelquerschnitt und Absicherung sind dafür nicht ausgelegt. Du riskierst damit einen kabelbrand und im schlimmsten fall brennt das auto aus. Es ist keine frage ob das passiert sondern wann.