Autobahnvignette Schweiz - E-Vignette oder Klebe-Vignette?
Hi, seit gestern kann man in der Schweiz die Vignette für das nächste Jahr beziehen, wobei man die Auswahl hat zwischen der klassischen Klebe-Vignette oder der E-Vignette, welche es erst seit diesem Jahr gibt.
Meine Frage an euch Autofahrer nun: Entscheidet ihr euch für die Klebe-Vignette oder die neu lancierte E-Vignette? Gerne mit kurzer Begründung.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
8 Stimmen
4 Antworten
Salue
Ich habe insgesamt 6 Fahrzeuge, von denen jeweils 2 auf einer Wechselnummer sind. Früher musste ich 6 Klebevignetten kaufen. Von den Elektronsichen brauche ich nur noch drei, weil sie auf die Polizeinummer laufen. So habe ich gestern 3 elektronische Vignetten per Internet gekauft. So muss ich auch nicht mehr Ende Jahr die alten Vignetten abklauben und die neuen ankleben.
Eine gute Sache auf die ich schon lange gewartet habe.
Tellensohn
Als ich vor kurzem eine Reise durch Österreich und Slowenien gemacht habe, wollte ich die E-Vignetten vorab schnell online kaufen, das habe ich dann bei https://www.tollhopper.com/ gemacht.
Kein Kleben und Kratzen mehr und mit Wechselkennzeichen sogar günstiger für mich :-)
Finde die E Vignette besser. Warum?
Sollte es zu einem Steinschlag kommen und die Scheibe muss getauscht werden, braucht es keine neue Vignette. Ich hatte für einen Kurzurlaub mal eine gebraucht und die bis weit nach Ablauf drin gelassen. Ließ sich problemlos entfernen. Das ist also egal.
Aber mir gefällt es auch, wenn man ein Auto sieht, das viel gereist ist ubd mehrere Vignetten aus der Vergangenheit drin hat.