Autobahn Verbrauch von Außerorts?
Wenn ich über die Autobahn fahre, welcher Verbrauch vom Auto ist dann der richtige? Also mit welchem kann ich die Fahrkosten ausrechnen?
Mit dem Verbrauch Außerorts? Mein Auto hat nur 5 Gänge und bei einer Geschwindigkeit ab 130km/h ist die Drehzahl bei 4000 Umdrehungen und ich kann mir nicht vorstellen, dass er dann weniger verbraucht als wenn ich durch die Stadt mit der knapp der Hälfte an umdrehungen fahre.
Ist es dann richtig, dass die Fahrkosten ( Sprit, Verschleiß) bei einem Verbrauch von 6,5 l auf 100km ( Benzin) für eine Strecke von 485km bei 47€ liegt?
11 Antworten
Die Verbrauchsangabe "Außerorts" ist für ca. 100 km/h, natürlich verbraucht der bei 130 viel mehr.
Den Verbrauch musst Du selber ausrechnen, indem Du bei jedem Tanken die gefahrenen Kilomter abliest und dann die l/100km ausrechnest. Der Verbrauch "auf dem Papier", der im Prospekt steht, hat mit der Realität meist wenig zu tun: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/ece-normverbrauch-werte-aus-dem-wolkenkuckucksheim-a-765978.html
Geh auf Spritmonitor und gib Deinen Wagen ein... da kann man auch nach Autobahn filtern...
Fahrtkosten sind ja nun mehr als Sprit und Verschleiß. Versicherung, Wertverlust und Steuern kommen ja auch noch hinzu und machen oft genug nochmal die gleiche Summe aus wie die Benzinkosten.
Beim Verbrauch sind die wichtigsten Einflussgroeßen: der eingelegte Gang und die (moeglichst gleichmaeßige) Geschwindigkeit. Der Gang sollte so hoch wie moeglich, die Geschwindigkeit so niedrig wie moeglich sein. Dann verbraucht das Auto am wenigsten. Mit gleichmaeßigem (vorausschauendem Fahren) bist du dann am sparsamsten.
Ziel sollte es immer sein, moeglichst schnell in den hoechstmoeglichen (zur Geschwindigkeit passenden) Gang zu kommen. Dabei kann man ruhig Vollgas geben, aber eben so frueh wie moeglich schalten. Das heißt im ersten Gang schon nach einer Wagenlaenge!
Das kommt aber auch ungefähr hin mit den 47
Das mit dem Schaltel weiß ich.
Das mit der Versicherung und den Steurn versteh ich nicht. Und welcher Wertverlust? Mein Auto ist 15 jahre alt :-) und hat noch nichtmal 60.000 km runter, da wird das Alter eher mehr im Wert machen als der Tacho
Aber das mit der Versichrung und den Steuern versthe ich nicht. Versichrung habe ich angegeben was ich fahre und Steuern zahle ich keine.