Auto Ummelden, Deutschland Österreich Student?
Hallo,
wenn jemand eine bessere Ahnung als ich hat, wäre ich sehr froh über eine kurze Aufklärung, da das Internet mir gerade nicht besonders weiterhilft.
Ich bin Deutscher, aber studiere in Österreich und habe einen Österreichischen Führerschein gemacht. Bisher ist auch mein Hauptwohnsitz noch in Deutschland gemeldet, obwohl mein Lebensmittelpunkt auf jeden fall in AUT ist.
So, ich habe ein Auto in Deutschland gekauft und es ist auch auf mich angemeldet. Muss ich es jetzt überführen um es legal, lange in AUT fahren zu dürfen? Ich verdiene kein Geld in AUT, falls das eine Rolle spielt bezüglich Steuern.
Falls ich es ummelden muss, könnte ich es dann auf meine Mutter in Deutschland anmelden um dies zu umgehen? (Auto ist alt und es würde sich wahrscheinlich nicht rechnen nun NOVA zu bezahlen und hier eine Versicherung anzufangen ohne die Schadensklasse meiner Eltern zu erben etc.). Oder würde das überhaupt nichts ändern, da es einfach um die Zeit geht, in der das Auto hier in Österreich steht und gefahren wird.
Danke falls jemand bescheid weiß.
"Wenn Sie studieren und ausschließlich zu Studienzwecken in ein anderes EU-Land ziehen, können Sie Ihr in Ihrem Heimatland zugelassenes Auto fahren, ohne es in Ihrem neuen Land anmelden oder Steuern dafür zahlen zu müssen. Als Studierende/r müssen Sie an einer Bildungseinrichtung in diesem Land eingeschrieben sein und eine gültige Einschreibebescheinigung vorlegen können. Sollten Sie während Ihres Studiums in dem Land jedoch auch eine Arbeit aufnehmen, müssen Sie Ihr Auto dort anmelden."
Stimmt das?
1 Antwort
Ich kann dir sagen dass du das Auto auf jeden Fall in Österreich anmelden musst und solltest.
Wenn du denkst du kannst die Steuerbehörden umgehen... Versuche es.
Sie werden dich dran bekommen.