Auto riecht verbrannt beim Fahren!
Mein 19-jahre altes Auto roch heute den ganzen tag schon stark nach verbranntem Schaumstoff oder Plastik, so süßlich irgendwie. Bin ca. 40km gefahren. Es roch/riecht so, als würde irgend n kleiner Teil vorne im Motor brennen/kokeln ..
Woran könnte es liegen bzw. was ist das Schlimmste was bei sowas passieren kann? Dass es einfach nur stehen bleibt oder?
Schon mal vielen Dank für das Mitteilen Eurer Erfahrungen! :) (Ich muss nämlich gleich wieder losfahren, und wollt mich vorher erkundigen)
5 Antworten
Eventuell die Kupplung.
Ist dir ein kleiner Leistungsverlust aufgefallen? Wenn ja, sind warscheinlich die Bremsen, dass die etwas steckengeblieben sind.
Was das Schlimmste ist?! Einfach nur stehen bleiben? Schön wärs..., das Schlimmste ist einfach während der Fahrt kommen Flammen und Rauch aus dem Motorraum oder gar aus der Armaturenverkleidung, du hälst schnell an, kannst zwar noch aussteigen, aber sonst nicht mehr viel ausrichten und nur zusehen, wie dein Auto abfackelt und es zu einem Totalschaden kommt. Ach ja, und der Brand eines PKW zählt nicht zu den (kostenlosen) Aufgaben der Feuerwehr (wie etwa, wenn dein Haus brennt oder ein Baum auf die Straße kippt).
Warum hast du nicht nachgesehen, wo es herkommt. Wenn es verbrannt riecht, sofort rechts ran, Motor aus, Zündung aus, Motorhaube auf und reinsehen/reinriechen... Wenn aber schon Rauch aus dem Motorraum kommt, diese lieber nicht oder nur sehr vorsichtig öffnen.
Es könnte aber auch ein Kabelbrand hinter der Verkleidung sein. Die sind sehr tückisch und das Plastik ist gutes Futter für ein Feuer.
Nö, so direkt passiert, ist es mir noch nicht...das Auto hat nur mal gebrannt, aber da stand es und es war grade keiner drin.
Aber die anderen Szenarien hab ich schon mal in Auto-Foren gelesen. Bzw. mit der Feuerwerhr usw. hatte ich auch selbst meinen Spaß...
Und, nein, es kann einfach so anfangen, zu brennen... Es gibt keine Achtung, offenes Feuer-Warnleuchte... ^^ Eine Kontrolleuchte würde angehen, wenn dein Abgasgemisch nicht stimmt, oder nicht genug Öldruck aufgebaut werden kann oder deine Batterie nicht geladen wird..., aber nicht bei einem Brand.
Es könnte z. B. eine poröse (undichte) Benzinleitung und angeknabberte Zündkabel zu einem Brand führen...oder wie bei unserem Auto damals...eine aufgescheuerte Pluskabel-Leitung, die an Masse kommt...
Also, lieber mal anhalten, anschauen und merken, dass nichts Aufälliges im Motorraum los ist, als weiterzufahren mit der Annahme, es wird schon nichts sein.
Evtl. sind es auch die Bremsen. Fass mal die Räder an, nachdem Du ein paar Kilometer gefahren bist, ob sie heiß laufen.
getriebeöl eventuell alle? dann riecht es so verbrannt..und das schlimmste was da passiert is dass das getriebe sich fest fährt und dann wars das
kenn so n geruch eigentlich nur, wenn man mit angezogener handbremse fährt
Oha. Klingt übel und als wär dir genau das schonmal passiert. Aber wieso sollte der Motorraum brennen? Wie käms denn dazu? Und leuchtet davor nicht ne Kontrolllampe auf, z.b. die rote motorlampe? .. Naja jedenfalls gehts mit dem Auto wieder gut. Das war nur vorübergehend, was auch immer der Grund war.. LG