Auto riecht verbrannt, nachdem ich im 1 Gang einen Berg hochgefahren bin!?
Hallo Zusammen,
ich wollte in einem Parkhaus nach oben fahren, ich bin diesen Berg hochgefahren - ich habe richtig doll Gas gegeben, im ersten Gang - dann war der Motor laut, dann bin ich oben angekommen und es hat im Auto verbrannt gerochen, nicht unbedingt nach Gummi, undefinierbar. Dann kam ich nach 2 Stunden wieder und das Auto war immer noch heiß (also vorne links - die Motorhaube.) Es wird nichts angezeigt dass etwas kaputt ist, obwohl mein Wort Computer mir das eigentlich immer sagt, wenn was ist.Es roch bei der Heimfahrt immer noch ein wenig verbrannt. Was kann das sein?
Bitte nur ernst gemeinte Antworten.
9 Antworten
Zuviel auf der Kupplung gestanden.
Klassischerweise ist so was die Kupplung. Handbremse wäre auch eine Variante, aber mit Handbremse den Berg hoch...wäre ne Meisterleistung.
Dass ein Auto nach zwei Stunden noch betriebswarm ist, kann im Sommer durchaus sein.
Ansonsten entsteht Brandgeruch auch ganz gern durch undichte Kraftstoff- oder Ölleitungen, wenn diese Flüssigkeiten dann mit heißen Teilen in Kontakt kommen.
Ja weil niemand mehr in den Fahrschulen das Anfahren lernt. Alle nur mit Handbremse oder Berganfahrhilfe...
Hast du eine Auto Hold-Funktion? Ist oft der Fall bei elektronischen Handbremsen. das ist eine Berganfahrhilfe... optimal für alte Menschen.
vermutlich hast die kupplung recht lang schleifen lassen,sie wird heiß und stinkt dabei.wenn das öfters vorkommt kannst schon mal auf eine neue sparen
Kupplung scheint entgültig verschlissenzu sein. Wechseln!
Das hat nichts mit falsch kuppeln zu tun, die Kupplung wird beim Fahren stetig verschlissen. Je nach Landschaft.
seit wann wird die Kupplung auch beim fahren verschlissen ??
das ist mir neu
Also Grundsätzlich hat man IMMER einen Verschleiß^^ JEDER auch du, auch wenn du absolut perfekt fährst. einen minimalen Verschleiß am Auto hast du an jedem Teil, sobald du losfährst! Der Kommentar war auch eher auf ein altes Fahrzeug bezogen. Irgendwann kommt bei jedem Auto die Kupplung, je nach Fahrstil halt nach Monaten oder Jahren oder Jahrzehnten.
Nur weil man die Kupplung einmal zum stinken bringt ist sie noch nicht platt.. sonst würde sich das Auto ganz anders fahren! Stinken kann das ding übrigens gewaltig und auch über Stunden.
Es istja kein 20 jahre altes auto.. irgendwo steht dass sie eine elektronische handbremse hat.. also höchstens 10 jahre alt..
Wenn es ein ziemlich stechender, scharfer Brandgeruch ist, kommt es von der Kupplung. Bist vermutlich mit schleifender Kupplung und viel Gas den Berg rauf gefahren. Dabei wird die Kupplung sehr heiß und stinkt dann. Wenn man das oft genug macht, ist sie irgendwann hinüber
Die Handbremse hätte ich in meinem ersten Auto auch nehmen können, aber das geht nicht mehr bei den modernen Autos - da gibt es nur noch einen Knopf, das ziehe ich doch nur hoch, das ist ja keine richtige Handbremse mehr heutzutage.