Auto privatverkauf, Käufer will ihn für Export, auf was muss ich achten?
Hallo, ich versuche momentan mein Auto zu verkaufen. Er hat ein paar Mängel was ich auch alles beschrieben habe, möchte Ihn aber so verkaufen da ich mir vor habe was neues, größeres zu besorgen.
Nun habe ich einen ''Käufer'' der mir ein Angebot gemacht hat, aber schreibt dazu das es für den Export Polen ist.
Muss ich als Verkäufer noch irgendwas beachten wenn es für den ''Export'' ist? Oder ist der Ablauf wie jeder andere Privatverkauf eines Autos auch.
Auf meine Frage ob ich beim Exportverkauf noch irgendwas machen muss schrieb er: ''Ich brauche nur die Zulassung des Autos ( auto abgemeldet) und habe zwei brief einen kleinen und einen großen''.
3 Antworten
Sauberer Kaufvertrag mit den Daten des Käufers. Karre abgemeldet übergeben, im Kaufvertrag festhalten das die Gewährleistet ausgeschlossen wird und das die Gurke für den Export ist
Im Kaufvertrag sollte nicht stehen, dass der Wagen für den Export bestimmt ist.
Ganz normalen Privat - Kaufvertrag mit Gewährleistungsausschluß und Angabe aller Mängel aufsetzen. Export oder nicht Export ist nicht relevant. Was der Käufer mit dem Auto macht, kann und sollte dir egal sein und hat auf den Kaufpreis keinerlei Auswirkungen
Du verkaufst das Auto nach deutschen Gesetzen und Standards. Was der Käufer danach mit dem Auto macht, kann dir völlig gleichgültig sein. Dafür, dass der Export rechtens ist, muss er selbst und ganz alleine sorgen. Das geht dich nichts mehr an, weil dir das Auto nicht mehr gehört.
Melde es am Verkaufstag (Eigentumsübertragung an den Käufer) sofort ab, damit du aus jeglicher Haftung und Verantwortung raus bist. Denke daran, die Versicherung über den Verkauf zu informieren, indem du ihr eine Kopie des Verkaufsvertrages und der Abmeldung übesendest, und fordere anteilig die jährliche Versicherungsprämie zurück, da das Risiko für deine Versicherung mit dem Verkauf entfallen ist.