Auto mit reparierem Unfallschaden kaufen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass du hier fragst, sag doch alles über dein Bauchgefühl. Höre darauf.

Das muss ja schon ein heftiger Unfall gewesen sein, da würde ich die Finger von lassen .. Ob der wirklich 100-prozentig vernünftig und korrekt und vollständig wieder hergerichtet wurde, kannst du letztlich nur mutmaßen und ob das im Detail tatsächlich jeder mögliche Gutachter von TÜV oder ADAC in dem kurzen Gebrauchtwagen-Check absolut 100-prozentig verlässlich erkennen kann, da bin ich nicht sicher. Grobe Schnitzer fallen da sicherlich auf, kleine Ärgerlichkeiten aber womöglich nicht so…
Abgesehen davon, wenn der Wagen nur ein bisschen günstiger ist, lohnt sich das doch gar nicht. Und wenn du ihn irgendwann verkaufen willst, wirst du ihn umso schlechter los. Der Wagen ist ja jetzt schon 8 Jahre alt, wenn du ihn dann ein bisschen fährst, wird der Wert ja immer geringer und irgendwann einfach auch so niedrig, dass du einem potentiellen Käufer irgendwann kaum mehr eine Ersparnis anbieten kannst im Vergleich zu unfallfreien Exemplaren, so dass der nächste Käufer dann kaum mehr einen Anreiz hat dein ehemals verunfalltes Fahrzeug zu kaufen…

Wann ist der Unfall passiert? Wenn das schon länger her ist und derjenige damit gefahren ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Generell ist das kein Problem, da bei einem Auffahrunfall i.d.R. die gegnerische Versicherung alles zahlt, also ist davon auszugehen, dass die Reparatur auch korrekt ausgeführt wurde.

Du kannst das Auto natürlich auch mal von jemandem angucken lassen, der sich damit auskennt. Würde ich generell machen lassen bei Gebrauchtwagen.


666evil 
Fragesteller
 29.09.2020, 16:14

Das Auto ist BJ 2012 und aus 2. Hand der Unfall muss irgendwann zwischen 2015 und 2020 passiert sein. Laut Verkäuferangaben fährt er damit noch jeden Tag zur Arbeit.

0
Christoph987  29.09.2020, 17:08
@666evil

Also auf mich wirkt das recht legitim, bei solch einem jungen Auto wird auch eher korrekt repariert, weil es sich einfach mehr lohnt, das hält ja noch 10-20 Jahre. Ich würde dem zumindest mehr vertrauen als einem, der behauptet, alles wäre top.

0

Würde ich die Finger von lassen. Selbst wenn Du eine Rechnung über die Reparatur gezeigt bekommst. Das kann alles fingert sein. Lass es, nur um ein paar Euro zu sparen. Im Nachgang hast Du vielleicht zig Reparaturen, die das Ganze teurer macht, als direkt ein heiles, unfallfreies Auto zu kaufen. Denk immer daran, warum verkauft der den Wagen und glaubst Du, dass er Dir wohlgesonnen ist oder es ihm nur ums Geld geht?


Christoph987  29.09.2020, 17:04

Wieso sollte jemand sich sowas ausdenken statt einfach den Unfall zu verschweigen? Wenn du das so siehst, kannst du gar keinen Gebrauchtwagen mehr kaufen, es könnte überall geschummelt werden.

0
tanteerna68  29.09.2020, 17:06
@Christoph987

Da hast Du recht, aber wenn ein Auto einen derart großen Unfallschaden hat, dann wäre Verschweigen ein Grund, dass er den Wagen zurücknehmen muss. Da will sicherlich niemand eingehen.

0

Ein Auto mit so einem massiven Unfallschaden würde ich nicht kaufen. Sieht momentan vielleicht alles gut aus, aber mögliche Spätfolgen sind nicht absehbar.

Nach so einer Unfall- Reparatur ist ein Auto NIE so wie es vorher war

Lass dir vom verkäufer das Gutachten und die Werkstattrechnung der Reparatur zeigen. Wenn beides übereinstimmt dann kannst du das Auto kaufen. Das es ünstiger ist liegt eben an dem offenbarungspflcihtigem Vorschaden.

Wenn der Vorschaden sach- und fachgerecht repariert ist spricht fachlich ncihts gegen das Auto.