Auto mit elektrischer Handbremse - Normale Bremse fällt aus, was passiert?

8 Antworten

Du kannst auch mit einer elektrischen Feststellbremse das Auto zur Not (!) anhalten. Man kann die nur nicht vernünftig dosieren. Dann blockieren eben mal die Hinterräder.
Habe ich mal mit einem Audi A6 (4F) probiert - ist sehr gewöhnungsbedürftig, um es mal nett zu formulieren.

Bei den seit 20 Jahren üblichen Automatikgetrieben mit manueller Schaltfunktion kann man die Motorbremse nutzen, indem man den Wählhebel von D in die manuelle Gasse M bringt und dort herunterschaltet, das funktioniert auch. Man darf sich nur nicht scheuen, den Motor beim Herunterschalten auch mal bis an die Drehzahlgrenze zu bringen, sonst gibt es keine Bremswirkung.

Im übrigen fällt eine Zweikreisbremsanlage nicht so einfach aus. Da gehört schon eine ordentliche Leckage dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo t00x7

Die elektrische Feststellbremse lässt sich mit einer Taste aktivieren. Wenn du sie gedrückt oder gezogen (je nach Auto) hältst dann wird das Auto abgebremst ohne dass die Räder blockieren

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Salue

Schau in der Betriebsanleitung nach. Bei einigen Fahrzeugen ist es so, dass die elektrische Handbremse während der Fahrt, beim kurzen Antippen des Schalters, nicht reingeht. Man muss dann den Knopf (oder Schalter) einige Sekunden lang gedrückt lassen, dann funktioniert sie trotzdem

Tellensohn

Ich habe auch so eine elektrische Feststellbremse, ich finde dass es ein teurer unnötiger Schnickschnack ist. ich habe mal ein anderes Fahrzeug abgeschleppt das auch eine E-Handbremse hatte, es ist alles zu umständlich, wenn die Batterie ausfällt ist die Bremse zu. Manche einfacherere mechanische Lösungen sind viel besser als elektronische Lösungen.

Dass man im Notfall die E-Handbremse betätigen kann, habe ich in der Betriebsanleitung gelesen, ich hoffe dass ich das aber nie anwenden muss.

Die Betriebsbremse fällt nicht einfach so aus - jedenfalls nicht komplett. Seit Jahrzehnten ist deshalb ein Zweikreis-Bremssystem vorgeschrieben.
Im der Realität tritt man dann gefühlt ins Leere. Wenn man dann aber energisch weiter (tiefer) tritt, Bremen noch mindestens zwei Räder. Diese Notbremsfunktion ist gesetzlich vorgeschrieben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so