Auto mit einigen km und ohne Zahnriemenwechsel kaufen?
Ist es sinnvoll ein Auto mit 120.000 km zu kaufen, ohne Zahnriemenwechsel? Wenn mich das um die tausend kostet, hat sich der Kauf ja gar nicht gelohnt. Außer der Wagen an sich ist schon ein Schnäppchen.
Ich schaue allgemein im Bereich von 80.000-125.000 km und laut Beschreibungen hat fast niemand diesen Wechsel gemacht. Schlecht für den nächsten Halter? Auf was muss ich da genau achten?
5 Antworten
Ein hochpreisiger Wagen sollte ein lückenloses Serviceheft haben.
Dann ist auch der Zahnriemen gewechselt worden.
Ist das nicht der Fall, würde ich die Karre stehen lassen.
Bei einer alten Möhre wärs mir egal. Ich kann sowas auch selbst.
Davon mal abgesehen, das nicht jeder Motor einen Zahnriemen hat, wäre es schon sehr gut, wenn man nachvollziehen könnte, wie das Fahrzeug die bisherigen 120.000 Kilometer behandelt wurde, sprich Instandhaltungs-/Wartungsunterlagen, regelmäßige Ölwechsel, Inspektionen usw. 120.000 Kilometer sind nicht gleich 120.000 Kilometer.
Nicht jedes Auto hat einen Zahnriemen, manche haben auch eine Kette und diese ist in der Regel Wartungsfrei.
Sollte das Auto einen Zahnriemen haben und dieser wurde nicht gewechselt, dann sollte man den Wechsel durchführen.
Jop, während bei den Japanern die Steuerkette tatsächlich Wartungsfrei ist.
Wie kann ich rausfinden ob ein Auto eine Kette hat? Wenn es nicht in der Anzeige steht
Um ein Auto mit wenigen Kilometern zu kaufen und ohne den Zahnriemen wechseln zu müssen, ist es wichtig, einige Schritte zu beachten. Finden Sie zunächst einen Händler, dem Sie vertrauen und der auf den von Ihnen gesuchten Autotyp spezialisiert ist. Wenn Sie den perfekten Händler gefunden haben, fragen Sie unbedingt nach der Geschichte des Autos und lassen Sie sich vor dem Kauf von einem Fachmann untersuchen. Mit diesen Schritten können Sie sicher sein, ein Auto mit wenigen Kilometern zu kaufen, ohne den Zahnriemen wechseln zu müssen. https://hapert.com/de/anhaenger
Erkundige dich ob das Auto einen Zahnriemen hat oder eine Kette.
Hat es einen Zahnriemen finde heraus, was der Wechsel kostet. Diesen Betrag ziehst du dann vom Kaufpreis ab.
Der Betrag ist abhängig davon was genau gemacht werden muss, oder?
aber nur in der Regel- :-) bei der ganzen VW- gruppe konnte man bei den Benzinmotoren- fast alle 50.000-80.000 km die Steuerkette tauschen.