Radlager oder Spurstange ausgeschlagen?
Der Prüfer hat bei der Hauptuntersuchung (bei angehobenem Fahrzeug) am rechten Vorderrad gewackelt und zu viel Spiel bemängelt. Hat daraufhin zum Austausch von kompletter Spurstange geraten, da er nicht sagen könne, ob es nur der Kopf sei. Habe nun mal den Kopf getauscht und das Rad wackelt nun weniger, aber hat halt noch Luft. Jetzt frage ich mich, woher der Prüfer wissen will, dass es nicht das Radlager ist. Ich als Fahrzeugführer höre keinerlei Geräusche beim fahren, also wird es nicht das Radlager sein. Aber woher will der Prüfer das wissen?
3 Antworten
Wenn der Prüfer am Rad wackelt hält der gewöhnlich die andere Hand an die restlichen Teile und spürt dann Was mitwckelt und Was nicht. Abgesehen davon schaut er auch hin und sieht Was mitwackelt und Was nicht.
Ist es zufällig ein Renault? Bei denen ist meist die Spurstange innen ausgeschlagen während der Spurstangenkopf noch gut ist. Aber auch bei anderen Herstellern entsteht Spiel am äusseren sowie inneren Gelenk.
Da es weniger wackelt, aber immer noch wackelt wird wohl tatsächlich der Spurstangenkopf ausgeschlagen gewesen sein und die Spurstange auch. So wie es der Prüfer bereits meinte. Wahrscheinlich spürte er Beide Gelenke.
Sowas passiert schon manchmal. Ich bekam da doch tatsächlich mal einen Bus zum Anschauen was das Problem ist, der fliegt beim Einlenken in eine Kurve fast raus, hat aber ganz frisch HU bestanden.
Bei der HU wurde das Tragachslager beanstandet, es wurde ein Neues eingebaut und die HU bestanden. Das Neue allerdings hat nicht gepasst und hat in seinem Sitz stark gewackelt. Offenbar hat der Prüfer auch nur kurz drunter geschaut, Neues Teil gesehen und den Bericht gemacht.
Vielen Dank. Gespürt hat der Prüfer wohl nur, dass der Kopf ausgeschlagen ist. Jedenfalls war er sich ja nicht sicher ob die komplette Spurstange erneuert werden muss. Er hat es aber empfohlen. Und da das innen eine typische Renault Sache ist wie du schreibst (ja, es ist einer - ein Megane 2 Cabrio), ist es logisch dass er das empfiehlt. Geht der Kopf schneller kaputt, wenn die Stange innen ausschlägt ? Überträgt sich das dann bis außen ? Wie auch immer, sehr fachkundige Antwort scheint mir - danke nochmal! Dennoch ist meine Frage nicht ganz beantwortet. Kann es nicht vielleicht doch sein, dass nur der Kopf ausgeschlagen war und jetzt vielleicht noch das Radlager schuld an dem Radspiel ist?
Wenn Irgendwo Was schlägt überträgt sich das immer. Also ich würde schon die restliche Spurstange auch auswechseln, zumal die HU so (mit Luft) wahrscheinlich ohnehin nicht bestanden wird.
Dass Du frägst wie man dies unterscheiden kann war mir nicht bewusst. Ein Radlagerspiel wirkt sich gewöhnlich aus indem man das Rad horizontal und vertikal wackeln kann. Spiel an Lenkstange nur horizontal und kann man nur vertikal wackeln hat gewöhnlich das Tragachslager Spiel.
Radlager oder Spurstangenkopf ist ein riesen Unterscheid den jeder PRÜFER erkennt den bei dem einen wackelt nur das Rad selber bei dem anderen auch der Kopf im Gelenk und das ist sogar sehr gut spürbar .
Danke, aber das war nicht meine Frage. Es geht um die Spurstange nicht um den Kopf
Es gibt Lager-Arten die ohne das Fahrzeuggewicht immer Spiel haben. Und es gibt Tüv-prüfer die das nicht wissen aber eine riesen Klappe haben.
Danke, aber welches Lager meinst du ? Darf das Radlager Spiel haben oder die Spurstange? Wie kann ich rausfinden woran es liegt? Wie gesagt - beim Fahren sind keine Geräusche zu bemerken.
Was der Hammer war : die Nachprüfung beim TÜV … Da viel Betrieb war, hat der Prüfer einfach mal geschaut, ob was am Auto gemacht wurde. Das Auto kam also nicht auf die Bühne - er hat sich drunter gelegt und geleuchtet. Dann hab´ ich die Plakette bekommen. Dass da noch immer etwas Spiel war hat er so gar nicht bemerken können. Was sagt man dazu... Er hat auch gar nicht gefragt, ob der Spurstangenkopf UND die Spurstange gewechselt wurde.