Auto hat fast über 300 000 km?
Hallo!
mein Problem
Mein Auto Audi A4 mit TÜV hat jetzt fast über 300 000 km und fährt noch gut aber ich habe da die Angst das das Auto den Geist aufgibt auf der Autobahn oder so, weil man ja sagt ein Auto soll nicht über 300 km gefahren werden. Der Motor hört sich anders an als er am am Anfang eben war lauter eben das ist auch alles. Verkauft bekomme ich das gute Stück trotz TÜV nicht weil keiner mehr als 5000 Euro zahlen möcht eben wegen der km! Was würdet ihr mir raten ?
6 Antworten
Ich selbst stoße meine Autos spätestens nach 50/60.000 km ab, denn ab dem Zeitpunkt hat man nur Ärger mit den abgerittenen Kisten. ☝️
Ich mag nur alten Wein, Autos und Girls müssen frisch und unverbraucht sein ☝️😜🤣😎
Dann kaufst du die falschen Autos oder lässt konsequent jede Inspektion aus
Wie kriegst du das denn hin? Fährst du auf der Autobahn dauerhaft im 3. Gang? Fährst du das Auto nicht warm? Machst du keine Ölwechsel?
Entweder den Preis reduzieren, wenn du ihn verkaufen willst (würde auch keine 5.000€ für ein Fahrzeug mit der Laufleistung zahlen - zumal ja der Käufer nicht weiß, wie das Fahrzeug behandelt wurde).
Aber 300.000 km bei einer entsprechenden Pflege und Fahrprofil sind nichts. LKW werden da noch als "neuwertig" verkauft und das sind auch nur Motor + Karosserie.
Zum einen, woher hast du den Blödsinn mit den 300.000km? Je nach Wartungs und Pflegezustand laufen viele Autos 500.000 und mehr km.
Warum will dir keiner 5000€ geben? Weil es die Kiste einfach nicht mehr wert ist
Immer werden die km angesprochen das es ja soviel ist und dann werden bis 3000 runtergedrückt
Fahr die Kiste einfach weiter. Bei dem km Stand bekommst du nicht mehr mehr
Immer werden die km angesprochen das es ja soviel ist und dann werden bis 3000 runtergedrückt
Wie alt ist das Auto denn? Wurden Wartungen regelmäßig durchgeführt?
Bei einem 2017er Baujahr sind 5.000€ eigentlich schon zu wenig...
Das Auto würde ich fahren bis dass der TÜV euch scheidet.
Abgesehen davon, dass du nicht angibst aus welchem Baujahr das Auto ist, würde ich für ein Auto mit 300.000 km auch keine 5.000 € am Tisch legen.
Ok bei 2017 sollte sogar mehr rumkommen, aber wenn man keinen Käufer findet, kann das Angebot noch so niedrig sein. Wie gesagt, ich würde den totfahren bis du keinen TÜV mehr bekommst.
Auto hat fast über 300 000 km?
In 4 Jahren? Also quasi durchgehend Autobahn. Das entspricht von den Betriebsstunden her einem typischen Stadtfahrzeug mit etwa 100.000 km, aber das rafft offenbar einfach niemand, deswegen zahlt man Dir so wenig. Tipp: Einfach weiterfahren.
Ah ok. Die Mehrheit meiner Auris hatte 250.000 und her drauf und liefen problemlos. Sorry aber die Kommentar ist völliger Quark, oder liegt am Fahrer der mit dem Auto nicht umgehen kann