Auto Sport mode?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Im Sportmodus reagieren deine Komponenten im Auto "giftiger".
  • Verschärfung der Lenkung, Dämpfer, (Sound), Schaltverhalten.
  • Es erwarten dich höhere Drehzahlen.
  • Die Übersetzung des Getriebes wird kürzer. Um so kürzer die Übersetzung, des so schneller, erreicht der Motor hohe Drehzahlen.
  • Möglicherweise: ESP/ASR OFF

Mein Auto ,Schaltung,hat auch einen " Sportmodus ".Dann " Eco " und " Normal ".Ich habe keine Zylinderabschaltung.

Bei " Eco " wird die Leistung reduziert,beschleunigt zäh.Lenkung wird leicht.Alles wird auf sparen gesetzt,auch Klimaautomatik.Eignet sich für den Stadtverkehr.Zum Überholen muss eventuell runtergeschaltet werden.

Bei " Sport " wird die Lenkung schwer,Beschleunigung,Klimaautomatik wird auf auf Leistung gestellt.Beim Fahrwerk spüre ich nichts.Kann auch keine Veränderung einstellen.

Bei " Eco " mag das Fahrzeug es nicht so gerne im 6ten Gang 50 Km/h zu fahren und beschleunigen.

Im " Sportmodus " ist das kein Problem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Er wird wie alle sog. Sportmodi höhertourig fahren und damit schneller auf das Gaspedal antworten. Der Spritverbrauch wird aber damit steigen, denn der Sportmodus ist nicht spritoptimiert.

Ich frage mich aber immer wieso das überhaupt benötigt wird, schnell Fahren hat doch nichts mit Sport zu tun.

Vermutlich schaltet das Auto dann anders oder Einstellungen am Getriebe ändern sich.

Schau doch in die Bedieungsanleitung?

Automatikgetriebe schaltet später hoch, ggf. reagieren die Stoßdämpfer härter.......