Auto fahren bei Hyperhidrose, aber wie?

5 Antworten

Hey,

leider antworte ich etwas später - ich hoffe, dass deine erste Fahrstunde gut gelaufen ist! 

Das Problem mit dem Schwitzen (besonders an den Händen) ist kein seltenes Ereignis. Vielen Leuten, die eigentlich keine Hyperhidrose haben, ergeht es bei den ersten Fahrstunden nicht anders. Schwitzige Hände sind ein Zeichen für Nervosität und natürlich ist es vollkommen verständlich, dass dem ein oder anderen beim Autofahren die Hände plötzlich feucht werden. Wenn ich sehr nervös oder angespannt bin, schwitzen auch mir die Hände - je nach Situation können meine Hände entweder feucht oder nass werden. Vor meiner ersten Fahrstunde hatte auch ich Angst und Sorgen, dass mein kleines Problem dem Fahrlehrer auffallen könnte und ich habe versucht, es zu verbergen. Aber immer dann, wenn man nur an das Schwitzen denkt und versucht, nicht zu schwitzen, schwitzt man immer mehr! Das ist die Psychologie dahinter. Du musst einfach probieren, diesen Gedanken einmal abzuschalten, wenigstens für die Zeit während des Fahrens. Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber wenn du dich immer mehr da hineinsteigerst, wirst du desto mehr darunter leiden. 

Bei meiner ersten Fahrt habe ich jedoch bemerkt, dass man die Schweißflecken auf dem Lenkrad gar nicht wirklich erkennen kann, zumindest auf erstem Blick, aber fühlen tut man schon, nur, mein Fahrlehrer hat das Lenkrad nie angefasst. Aus diesem Grund hatte er nichts davon gewusst, dass das Lenkrad in Wahrheit ganz feucht gewesen ist. Irgendwann habe ich ihm jedoch von den Schweißhänden erzählt und er meinte, dass er so etwas "hundert Mal erlebt" habe, sogar noch extremeres. Da war ich sofort erleichtert, dass er das so schnell hingenommen hatte und mir haben die Fahrstunden dann auch immer besser gefallen. Du musst dich einfach auf das Fahren konzentrieren - was interessieren dich da die Menschen um dich herum! Im Auto bist du sowieso nur mit deinem Fahrlehrer zusammen, und nicht mit einem Dutzend Leuten. Ich habe mich damals mit meinem Fahrlehrer sehr, sehr gut verstanden, man könnte fast meinen, dass wir Freunde gewesen sind, vielleicht, weil er damals sehr jung gewesen ist. 

Handschuhe kannst du natürlich tragen, aber frag' davor erst deinen Fahrlehrer. Ich persönlich habe mir nie Handschuhe übergezogen, weil ich die schwitzenden Hände einfach akzeptiert habe (ich darf nicht vergessen zu erwähnen, dass ich damals auch eine Creme benutzt habe) - ein großartiges Problem haben die schließlich ja nicht dargestellt. 

Glaub' mir, man gewöhnt sich sehr schnell an diese Situation! Du kannst ja auch Taschentücher nehmen und dir die Hände bei jeder Ampel, vor der du warten musst, abtrocknen. Aber gebe auf gar keinen Fall auf, es sind doch nur 14 Fahrstunden! :)

Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß beim Fahren!

Viele Grüße

Muss ich jetzt erst googeln???? Was ist Hyperhidrose????

Übermäßiges Schwitzen????

Ja! Zieh saugfähige Handschuhe an und sag es auch deinem Lehrer.

Du wirst damit leben müssen und je offener Du damit umgehst, umso besser und einfacher für alle! 

Hab ich glaub auch das blöde übermäßige schwitzen :/

Bei mir waren auch lenkrad und schalthebel nass aber ich glaub fast dass passiert auch welchen die das nicht haben. ;)

Ich hatte mich schon seit Ich denken konnte auf den FS gefreut und hab ihn mit freude gemacht. Irgendwann kommt die sicherheit und dann war das schwitzen bei mir weg.

Hab ihn jetzt seit 1 jahr :)

Also ich habe mein Lappen auch
von 1 Jahr gemacht und das Auto kannst du ruhig voll schwitzen die reinigen das
sowieso alles (persönlicher Erfahrung) und du kannst es ihm sagen musst du aber
nicht je nachdem ob du es willst hoffe ich konnte helfen LG. A

Auf jeden Fall solltest Du Deinen Fahrlehrer informieren. Es ist immer besser mit so einem Problem offensiv umzugehen. Außerdem wird Dein Fahrlehrer das Problem (in verschieden starken Ausprägungen) bereits kennen.

Ihr könnt dann zusammen entscheiden ob Du so fährst, mit einem kleinen Gästehandtuch auf dem Schoß oder sogar mit dünnen und griffigen Handschuhen.

Wenn Du wirklich eine palmare Hyperhidrose hast würde ich aber auf Dauer auf jeden Fall über eine Therapie nachdenken. Es macht einfach keinen Spaß mit diesem Problem und seinen Einschränkungen zu leben.
Im Anhang poste ich mal einen Screenshot eines meiner YouTube-Videos, in dem Du meine extrem schwitzenden Hände im unbehandelten Zustand siehst. Glaub mir… wenn man diese Froschfinger trocken bekommt, bekommt man alles trocken ;) 

Ich spiele seit meiner Jugend Gitarre und habe etliche schöne Instrumente regelrecht durchgeätzt. Irgendwann habe ich mir dann für 2500 DM sogar eine spezielle E-Gitarre bauen lassen, die möglichst wenig Metall und nur besondere Sorten hat und deshalb kaum rosten kann. Mein eigentliches Wunschinstrument konnte ich jedoch nie spielen. Das habe ich aber inzwischen im besten Sinne "alles im Griff" :)

Wenn Du in Heimanwendung dauerhaft etwas gegen Schweißhände unternehmen möchtest, bleibt nur ein hoch dosiertes Antitranspirant oder die Leitungswasser-Iontophorese.

Unter der Suchphrase "Antitranspirante im Vergleich" findest Du im Netz eine sortierbare Liste der gängigsten Antitranspirante. Sortieren kannst Du diese z. B. nach der Höhe der Wirkstoff-Dosierung in %. Bei den Händen und Füßen gilt hier auf jeden Fall, je höher desto besser!

Bei der Leitungswasser-Iontophorese würde ich Dir auf jeden Fall zu einem modernen Gerät raten, dass eine deutlich schonendere Anwendung und mehr Anwendungsmöglichkeiten bietet. Ein gutes, sicheres, modernes und langlebiges Iontophoresegerät kosten aber um die 600 Euro. Das lohnt sich dann aber auf Dauer.

Konnte ich Dir mit meiner Antwort schon etwas weiterhelfen?  Würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße Sascha Ballweg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Betreibt den Themen-Webshop www.schwitzen.com
 - (Auto, fahren, Autofahren)