Auszug aus dem Elternhaus. Nun zweifle ich stark daran und möchte zurück?
Hallo liebe Community,
Ich bin Gestern aus meinem Elternhaus nach 23 Jahren ausgezogen. Anfangs war ich voller Euphorie, als ich meine neue Wohnung entdeckte und gleich bei der Besichtigung die Zusage bekam. Bis Freitag war auch noch alles super. Ich freute mich auf den Neuanfang und war voller Glücksgefühle. Gestern als dann die ersten Möbel in der neuen Wohnung standen begannen die unguten Gefühle.
Stark musste ich mir meine Tränen verdrücken und als dann die Umzugshelfer weg waren, brach der Damm und ich fing fürchterlich an zu weinen.
Gerade habe ich einfach das Gefühl, einen riesen Fehler gemacht zu haben und möchte am liebsten wieder zurück in mein altes Kinderzimmer zu Papa. Ich weiß selber, dass dieser Gedanke falsch ist. Niemand hat mich gezwungen auszuziehen und mein Dad hat mich oft gefragt, ob ich dies wirklich möchte.
Die letzten Monate waren zwar nicht die einfachsten daheim da es immer wieder kleine Streiterein gab, aber nun würde ich die Uhr gerne einen Monat zurück stellen um nie eine Besichtigung angefragt zu haben.
Ich dachte bis Freitag wirklich, ich bin dieser Aufgabe gewachsen doch nun, zweifle ich stark daran. Die Tränen kommen unkontrolliert und ich möchte einfach nur das Auto packen und alles zurück bringen. Bereits gestern habe ich mit meinem Vater darüber geredet und ihm meine Ängste geschildert und von ihm positive und stärkende Worte mit auf den Weg bekommen. Doch irgendwie fühlt sich das alles falsch an.
Kennt jemand diese Gefühle und kann mir weiterhelfen? Hat dies schon einmal jemand durchgemacht und ist tatsächlich wieder bei seinen Eltern eingezogen?
4 Antworten
Bei mir war es genauso als ich ausgezogen bin. Ich hatte mehrere Wochen Angstattacken und bin kaum klargekommen.
Aber keine Sorge, das wird besser. Mir hat es sehr geholfen jeden Tag mit meinen Eltern zu telefonieren und sie oft zu besuchen.
Beim Auszug gewinnt man enorm viel Freiheit, verliert dafür aber Sicherheit. Es ist alles neu und ungewohnt. Nach einer Weile wirst du aber merken, dass es eigentlich gar nicht so schlimm ist und sogar richtig Spaß machen kann :)
Ich denke es ist natürlich, das du dir gerade nicht sicher bist, ob du alles auf die Reihe kriegst. Aber keine Panik, du wirst sehr schnell deine Unabhängigkeit und Verantwortung genießen. Das gehört zum abnabeln dazu und ist sicher auch für deine Eltern eine komische Situation, jedoch wäre zurück ziehen keine Alternative, wenn du erwachsen werden möchtest. Ich wünsche dir alles Gute.
Jetzt stehe doch einfach mal eine Krise durch und gib nicht so schnell auf.
Wenn man von jetzt auf nachher plötzlich alleine auch nach Hause kommt und keiner da ist, ist das gewöhnungsbedürftig.
Wenn du nicht erwachsen werden willst mit 23 Jahren, musst du zurück in das Elternhaus.
Für mich wäre das ein NoGo. Man muss auch mal alleine klar kommen.
Gib dir Zeit und gut ist dann hoffentlich.
Nein, das war für mich absolut keine Option für mich:
Da war ich einfach zu heftig zerstritten mit meinem Vater.
Ich fühlte mich endlich frei und unabhängig.