Ausversehen in steckdose gefasst?
Hey Leute hab grad bei meinem Verlängerungskabel ausversehen rein gefasst und am Daumen einen Stromschlag bekommen mein ganzer arm kribbelt jetzt im Internet steht das man jeden Stromschlag von einem Arzt sicherheitshalber kontrollieren lassen soll aber meine mom meint nun es war nur ein kleiner Stromschlag was meint ihr kann das jetzt irgendwelche Nachwirkungen haben sollte ich zum Arzt?
7 Antworten
ich war jetzt nicht dabei, aber je nach dem wie es sich angefühlt hat, solltest du auf jeden fall sicherheitshalber zeitnahe dich ärttlich unteruschen lassen. sollten symtmoe wie
- kopfschmerzen
- flachatmigkeit
- schlappheit
- übelkeit
- shcmerzen im linken arm
- engegefühl in der brust
- metallischer geschmack im mund
auftreten, bitte nicht nur zeitnahe, sondern sofort! je nach dem wie gut oder schlecht du dich fühlst, zur not mit dem rettungswagen! auf jeden fall eine begleitung mitnehmen und auf keinen fall selbst fahren.
wenn es ein ganz kurzes "zupp" war so wie von einem nadelstich, dann war es nur eine statische entladung gegen die erde. war es auch nur etwas länger und hat es "gekribbelt"
dann solltest du auf jeden fall neben den bereits genannten maßnahmen die erdung eurer anlage überprüfen (lassen) das kostet zwar etwas geld, aber ein stromschlag kann das leben kosten.
lg, anna
Da ist etwas gefährlich faul in deiner Stromversorgung.
Man kann nämlich durch bloßes Reinfassen ohne Hilfsmittel in eine Steckdose keine gefeuert kriegen - Die Finger sind viel zu dick, um in die Löcher einer Steckdose zu passen.
Allerdings mit zwei Ausnahmen:
- Gehäuse/Abdeckung der Steckdose defekt -> Umgehend entsorgen
- Spannung auf dem Schutzleiter (aka "Erdung") -> Weiterhin gefährlich! Setzt dir schlimmstenfalls die Gehäuse deiner unter Spannung. Sofort den Stromkreis abschalten und Fachmann zwecks Fehlersuche kommen lassen.
achso ja das war wahrlich die Spannung auf der Schutzleiter
Der Schutzleiter ist eigentlich dazu da, genau das zu verhindern, was dir heute passiert ist.
Auf keinen Fall darf daher auf dem Schutzleiter Spannung sein! Bei dir liegt ein wirklich gefährlicher Fehler in der Installation oder dem Verlängrungskabel vor.
Kann das immer wieder passieren, wenn du es nicht beheben lässt.
Ich weiß auch nicht aber ich hab halt dieses metal ding an der Steckdose berührt
wenn du damit die Halteschraube an der Kupplung (Der Steckdose) meintest, diese ist normalerweise mit der Erdung verbunden, damit sowas nicht passiert. da muss etwas gewaltig schief gelaufen sein.
Du meinst diese beiden sich gegenüberstehenden Klammern, die man ohne weiteres anfassen kann?
Ja, das ist der Schutzkontakt.
Hallo,
Nein ich denke nicht, dass es etwas ernstes ist. Du solltest jedoch sicherheitshalber einen Arzt rauf schauen lassen.
Grüße Sheggy
Moin,
nach einem Stromschlag sollte man in der Regel zur Überwachung in ein Krankenhaus. Die Nachwirkungen von einem Stromschlag können noch bis zu 24h nach dem Kontakt auftreten.
Lg
Wenn Du die Schutzleiterkontakte einer Steckdose berührst, dann kann es allenfalls Deine statische Aufladung sein, welche sich schlagartig über die Schutzerde entlädt. Das ist wie der kleine Stromschlag beim Berühren einer Autotür - kurzer Schmerz aber völlig harmlos.
Wie gefährlich ist das den wenn ich jetzt von der Schutzleiter einen Stromschlag bekommen hab?