Ausgefallene und leckere Eintopfrezepte gesucht?
Ich suche für die kalte Jahreszeit leckere Rezepte für ausgefallene schmackhafte Eintöpfe. Die Klassiker kennt ich natürlich aber welche kennt ihr und könnt sie mir empfehlen?
Vielleicht etwas mit Kürbis, bei mir im Garten sind sehr schöne Butternut gewachsen.
11 Antworten
Ich lass Dir mal die fieseste und gleichzeitig beste Kürbissuppe der Welt da: https://www.arthurstochterkochtblog.com/2019/10/rezept-kurbissuppe-paul-bocuse-gefullter-backofen-foodblog.html
Und einen Lauch- Bohnen- Eintopf mit Forelle: https://www.brigitte.de/rezepte/lauch-bohnen-eintopf-mit-geraeucherter-forelle-12742588.html
Das Rezept zur überbackenen Kürbissuppe werde ich gleich dieses Wochenende testen.
Bei uns gibt es gerne Hafechabis Eintopf aus meiner Heimat 1/3 Fleisch (Lamm, Schwein oder beides gemischt und in grobe Würfel geschnitten wie für Gulasch) 2/3 Weisskohl in grobe Steifen geschnitten und Zwiebeln. Salz Pfeffer Kalbs oder Rinderfond (oder Boullion) früher wurde Schaf oder sogar Hammelfleisch verwendet da es ein arme Leute Essen war. Fleisch in Butterschmalz langsam anbraten rund rum schön braun, nach und nach den Kohl zu geben auch dieser muss braun angebraten werden das sorgt für den richtigen Geschmack er darf aber nicht schwarz werden! Zwiebeln erst zum Schluss kurz mitbraten (braucht relativ viel Fett) da sie gerne zu dunkel werden und dann bitter schmecken. Mit Fond/Brühe aufgiessen und ca 2 bis 3h schmorren lassen immer wieder mal umrühren und Flüssigkeit nach giessen Gewürzt wird mit Salz Pfeffer Lorbeerblatt und optional etwas Kümmel für die bessere Verdaulichkeit. Dazu gibt es Salzkartoffeln Sauce bildet sich beim kochen und kann mit etwas Kartoffelstärke abgebunden werden.
Oder meine Mutter nannte es Boullion Kartoffeln dazu braucht es 1/3 Kartoffeln und 2/3 anderes Gemüse Haupsächlich Karotten, Lauch und etwas Knollen Sellerie ich gebe gern noch Navet dazu oder auch Petersilienwurzel oder Pastinake das ganze in grobe Würfel schneiden (vorher natürlich putzen) und in Brühe kochen zum Schluss Mettenden oder auch Bockwürste Wiener oder einfach Rauchwürste im ganzen gar ziehen lassen. Viel braun geröstete Zwiebeln vor dem servieren drüber geben und geniessen meine Mutter hat früher die Brühe abgegossen bis wir Kinder fanden viel zu schade die schmeckt doch so gut mit den braunen Zwiebeln und der Wurst....
und dann liebe ich deftiges Cassoulet aus Frankreich https://youtu.be/dTVQPKlSLl0?si=_Mwq4hOuMaoGe0uM
Hey!
Wenn du nach ausgefallenen Eintöpfen suchst, wie wäre es mit einem italienischen Cacciucco? Das ist ein aromatischer Fischeintopf, der mit verschiedenen Fischsorten, Muscheln und einer leckeren Tomatensoße zubereitet wird. Serviert wird er oft mit geröstetem Brot, das in die Brühe getunkt werden kann. Einfach himmlisch!
Für etwas marokkanisches Flair könntest du einen Harira ausprobieren. Dieser Eintopf ist eine köstliche Mischung aus Linsen, Kichererbsen, Tomaten und Gewürzen wie Zimt und Kreuzkümmel. Perfekt für kalte Tage und voller Geschmack! Du kannst ihn sogar vegetarisch zubereiten, wenn du magst.
https://rezepte.utopia.de/harira-suppenrezept-aus-marokko-5269
(Die Rezepte habe ich schnell gegoogelt).
Ich hoffe, dass ich dich etwas inspirieren konnte. :)
Anissa
Zwei spanische Spezialitäten:
Kann man auch im spanischen Spezialitätenladen in der Dose kaufen und die geschlossene Dose im Wasserbad erhitzen. Que aproveche.
Ein Stew mit einer Gewürzkomination, die schon weihnachtlich schmeckt, ist vielleicht eine Idee für dich. Ich meine etwas in der Art: