Ausbildungsberufe mit mittlerer Reife im Sozialen und/oder kreativen bereich?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi ich werbe hier mal für meinen Beruf, da dieser leider auch unbekannt ist.

Ich arbeite als MTR (Medizinische Technologin für Radiologie), wie man aus dem Namen erahnen kann, arbeite ich im medizinischen / sozialen Bereich.

Als MTR kann man in der Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und mit einer kleinen Weiterbildung in der Mammographie arbeiten. Ich fasse die Aufgaben der Abteilungen für dich gerne zusammen:

Radiologie: Hier geht es um die bildgebende Diagnostik. Du machst Bilder und der Radiologie kann an diesen diagnostizieren. Du bedienst dabei die Geräte Röntgenröhre, CT (Computertomograph) und MRT (Magnetresonanztomograph).

Strahlentherapie: Hier geht es um die Behandlung von (meist) Tumoren. Du arbeitest mit Krebspatienten zusammen die täglich zu dir in die Strahlentherapie kommen. Du lagerst die Patienten und bedienst im Schaltraum den Linearbeschleuniger (Das Gerät was den Tumor bestrahlt)

Nuklearmedizin: Hier kann man noch in diagnostische und therapeutische Unterscheiden. In der diagnostischen werden geringe Mengen an Radioaktivität von dir in den Patienten gespritzt und du misst anschließend die Stoffwechselprozesse mit der Gammakamera (ebenfalls das Gerät, dass du am PC bedienst). In der therapeutischen (da war ich noch nie, deswegen ist mein Wissen begrenzt) werden hohe Dosen Radioaktivität verabreicht und die Patienten werden 2-6 Tage isoliert und du testest, ob sie wieder raus dürfen.

Mammographie: In dieser werden wieder Bilder zur Diagnostik gemacht, aber nur von den weiblichen Brüsten zur präventiven Tumordiagnostik. Hier musst du wie gesagt einen Kurs belegen, um mammographieren zu dürfen, da dieses nicht in der Ausbildung gelernt wird.

Interessant ist auch die Info, dass in immer mehr Kliniken tatsächlich auch Homeoffice angeboten wird, in denen du die Geräte vom PC zuhause aus bedienst.

Achja die Bezahlung: Es wird meist nach Tarif oder übertariflich gezahlt und der Einstieg in meinem Betrieb wären ca. 3,4k Brutto.

Ich hoffe ich konnte dein Interesse wecken :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Inkognito-Nutzer   15.10.2024, 16:30

Das ist ja mal was cooles! Wie ist es mit Ausbildung? Berufskolleg?

User2810  15.10.2024, 16:34
@Inkognito-Beitragsersteller

Die Ausbildung wird nicht an allen Berufsschulen angeboten. Da müsstest du mal recherchieren, welche in deiner Nähe sind. Meine ist 40 Minuten mit der Bahn entfernt gewesen, das ging total klar. Die Ausbildung geht 3 Jahre und hat einen größeren theoretischen Teil, als andere Ausbildungen. Und es gibt Blockunterricht, d.h. paar Wochen oder Monate Schule und dann paar Wochen im Betrieb deinen praktischen Einsatz.

Inkognito-Nutzer   15.10.2024, 16:35
@User2810

Oke super, vielen Dank dir! Das hat total meine Interesse geweckt

User2810  15.10.2024, 16:39
@Inkognito-Beitragsersteller

Das freut mich, ich liebe den Beruf auch. Mir hat es anfangs Angst gemacht als so viele meinten die Ausbildung sei mega schwer, aber solange du die nicht in der Charité oder an der Uniklinik Münster machst, die besonders hohe Anforderungen haben, ist sie definitiv machbar!! Mein Realschulabschluss war auch 2, irgendwas

Inkognito-Nutzer   15.10.2024, 16:42
@User2810

Super!!! Vielen Dank nochmal!! :D

Kreativ wäre auch ein Handwerksberuf wie Maler und Anstreicher oder Grabmalsteinmetz. Gehe mal zur Berufsberatung im Arbeitsamt. In allen Handwerksberufen werden auch noch Leute gesucht. Konditor oder Koch ist auch kreativ.

Mach doch ne Ausbildung zum Mediengestalter/in. Sonst kreativ ausdrücken könntest du dich als Goldschmied/in.

Ansonsten im sozialen Bereich Erzieher/in, Krankenpfleger/in

Das fällt mir gerade so aus dem FF ein.