Ausbildung mit Hauptschulabschluss?
Hallo, ich fang einfach mal an.
Ein Freund von mir, welcher vor 5 Jahren nach Deutschland gekommen ist, und seinen Hauptschulabschluss zwar geschafft hat, aber nicht besonders gut war, möchte nun eine Ausbildung machen.
Ich will ihm gerne dabei helfen, etwas zu finden, aber weiß auch nicht genau was und wie und wo. Deutsch ist nicht seine Muttersprache, und er spricht zwar ganz gut, aber auch nicht sehr gut.
Ich weiß, dass seine Familie ihm dabei auch nicht wirklich helfen kann, und seine Freunde auch nicht wirklich.
Oder gibt es irgendwie eine Anlaufstelle an die er sich wenden kann ?
Oder habt ihr Ideen, was in so einem Fall überhaupt eine Ausbildung, wenn ja welche in Frage käme ??
3 Antworten
In fast allen großen Städten gibt es Ausbildungsmessen (meist im Frühjahr).
Ansonsten könnte er jetzt erst mal einen Berufsvorbereitungskurs teilnehmen.
Dieser könnte helfen, seine Deutschkenntnisse und wichtige Fertigkeiten, die er für den Beruf braucht zu verbessern.
Zuerst müsste er sich mal darüber klar werden, was er eigentlich machen möchte.
Die Bau- Hauptgewerber suchen immer Azubis: Maler und Lackierer, Maurer, Estrichleger, Dachdecker; evtl. auch Schreiner/Tischler, Zweiradmechaniker. Alle Installateurberufe kommen wahrscheinlich eher nicht in Frage, weil sie ziemlich anspruchsvoll sind.
Er kann auch bei der AA mal fragen, ob sie ihn testen lassen, wofür er geeignet ist.
Dieser wird über die Agentur für Arbeit - meist Abteilung Berufberatung oder Ausbildungsvermittlung.
Viel Erfolg!
Eine Bekannte von mir ist Hauptschul-Lehrerin. Die meint dass alle ihre Schüler die sich im Praktikum einigermaßen gut angestellt haben, eine Ausbildungsstelle bekommen, also in diesem Fall die Noten zweitrangig sind.
Aber damit sollte man schon vor dem Abschluss anfangen, wird also höchste Zeit! War er schon bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur?!
notting
Handwerker werden doch gesucht...und wenn er einigermaßen gut Deutsch spricht, ist das viel wert, weil man ihm Vorgänge erklären kann und ArbeitsSchritte mit ihm absprechen!
In Schulen gibt es auch häufig BerufsBeratungen, die meist vom ArbeitsAmt durchgeführt werden, was man aber sicher auch dort vor Ort machen kann. Kommt aber vllt. auf die Größe der Stadt an...
Man kann auch ProbeTage machen, um zu schauen, ob einem die Arbeit und der Betrieb gefallen, bevor man dort mit einer Ausbildung anfängt.