Aus was bestand ein "Pfeffertrunk" im Mittelalter?
Hab mal davon gehört, dass im Mittelalter vor dem Speisen oft ein scharfer Pfeffertrunk zu sich genommen wurde. Hab dazu jedoch nichts im Internet finden können.
5 Antworten
Pfeffer war glaube ich ein Begriff, der für alle Gewürze galt und da die insgesamt alle furchtbar teuer waren, gehe ich auch nicht davon aus, dass das durch die Bevölkerung hindurch tatsächlich 'oft' geschah.
Pfeffer und andere Gewürze waren damals ein Luxusgut.
Wer es sich leisten konnte, hat die in jeder Speise und jedem Getränk übermäßig verwendet, um seinen Reichtum zu demonstrieren.
Wein wurde damals sehr oft mit Pfeffer versetzt, deshalb denke ich, dass der mit Pfeffertrunk gemeint ist.
Pfeffer war damals der Überbegriff für alle "exotischen" Gewürze!
Damit könnte der Pfeffertrunk auch ein exotischer Tee gewesen sein.
Weihn und ganz vielen Gewürzen. Wenn man es sich leisten konnte hatt man auch Zucker reingetan
Das hatt so in etwa wie Glühwein geschmeckt
"Pfeffer" stand im Mittelalter für ALLE Gewürze. da konnte also alles möglich zusammengemixt werden. Und diese Gewürze waren allesamt sehr TEUER. Das konnten sich also nur sehr wohlhabende Leute leisten.