Aus versehen mit Handbremse gefahren?

11 Antworten

Natürlich hoher Verschleiß an den Belägen.

Bedenken sollte man auch dass die Bremse sehr heiß werden kann, was zu Schäden an Scheiben/Trommeln und auch am Bremszylinder führen kann... Bei nur 3 Minuten denke ich wird noch nicht viel passiert sein.

Beim nächsten mal wird dein Auto wahrscheinlich plötzlich in die Luft katapultiert, wird sich dort in einem gewaltigen Feuerball in seine Bestandteile auflösen, und die Jungs von Kobra 11 ziehen dann die qualmenden Reste deiner Leiche aus den Trümmern! 🤯😉🤣

Spaß beiseite. Außer ein wenig erhöhtem Verschleiß dürfte da nichts weiter passiert sein. Es wird auch die Bremskraft deines Autos nicht exorbitant verschlechtern.

Etwas extrem Schlimmes kann nicht passiert sein. Im schlimmsten Fall hätte es eine Überhitzung der Bremse zur Folge weshalb Beläge sowie Scheibe/Trommel gewechselt werden müssten.

Mal realistisch betrachtet wird die Handbremse wohl nicht sehr fest gewesen sein wenn Du es an der Leuchte bemerkt hast und nicht daran dass der Wagen sehr schlecht anfuhr bzw beschleunigte. Bei einer längeren Bergabfahrt könnte rein im gewöhnlichen Fahrbetrieb die Bremse mehr leiden als durch diese Aktion nun.

Du solltest nur darauf achten ab das Fahrzeug noch sicher hält wenn es am Berg abgestellt wird, also die Handbremse noch genügend zieht. Nur falls da auffällt dass die Handbremse nicht mehr so gut hält würde ich eine Werkstatt anraten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

martinreschke  15.01.2019, 10:33

Ist problematisch an fz mit Scheibenbremse und innenliegenden backenbremse für feststellbremse an der HA. Wenn die fz ein gewisses Alter haben, lösen sich dabei die Beläge. Oft gesehen bei Opel.

Ronjamaghunde 
Beitragsersteller
 15.01.2019, 06:11

Also wird an mein Auto jetzt nicht grob kaputt gehen?

machhehniker  15.01.2019, 06:27
@Ronjamaghunde

Grob kaputt heisst für mich Reparaturkosten nahe des Zeitwertes. Beläge/Scheiben/Trommel sind Verschleissteile die ich da nicht einrechne.

Ich bin kein Fachmann aber mein Auto hat so etwas schon mal schadlos überstanden

War danach zum TÜV

Natürlich spielt auch eine Rolle wie stark die Handbremse angezogen war

Willst Du auf sicher gehen so lass eine Werkstatt nach den Bremsbelägen schauen

Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Du mit angezogener Handbremse fährst bedeutet das, das die Bremsbeläge während der Fahrt permanent an der Scheibe angelegen haben...Dies bedeutet, je nachdem wie schnell, wie lange und weit ihr gefahren seit, enormen Verschleiß für die Bremsscheiben und die Beläge.  

Tu Dir selbst den Gefallen und fahr in eine Fachwerkstatt und lass die Bremse begutachten.