Aus Mindestmietvertrag rauskommen und seit wann ist ein Kündigungsauschluss so beliebt?
Eine Mieterin hat einen Vertrag mit Kündigungsauschluss, nun möchte sie ausziehen und bietet die Wohnung an. Der neue Mieter muss dann ihre alte Mindestmietzeit übernehmen oder können Konditionen neu ausgehandelt werden?
Ich habe bei einer Wohnung erfahren, dass diese 2021 noch ohne Mindetsmietzeit vermietet wurde jetzt ab 2022 mit Kündigungsauschluß. Was steckt dahinter?
3 Antworten
Der Vermieter entscheidet die Gestaltung des neuen Mietvertrages zu dessen Bedingungen er einen Nachmieter vorzeitig akzeptieren kann aber keinesfalls muß.
nun möchte sie ausziehen
Ist das Vertragsende erreicht?
und bietet die Wohnung an
Wie kann sie eine Wohnung anbieten, die nicht ihre ist?
Der neue Mieter
...hat nichts mit seiner Vorgängerin zu schaffen.
seit wann ist ein Kündigungsauschluss so beliebt?
Seit Vermieter keinen Bock auf den Aufwand und die Kosten haben, die mit einem Mieterwechsel verbunden sind.
Der neue Mieter muss dann ihre alte Mindestmietzeit übernehmen oder können Konditionen neu ausgehandelt werden?
Erst einmal kommt es auf den Vermieter an und darauf, ob er ueberhaupt mit einem neuen Mieter einverstanden ist. Wenn er das ist, koennen alle Beteiligten frei aushandeln, wie es weiter geht. Meist wird es dann wohl auf eine Aufloesung der vorherigen Mietvertrags und einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Mieter hinauslaufen. Der wird dann natuerlich wieder neu ausgehandelt und hat mit dem aufgeloesten nichts zu tun (also wahrscheinlich neuer Kuendigungsverzicht, evtl. hoehere Miete u.s.w.)
Ist der Vermieter aber nicht einverstanden, passiert gar nichts und der bestehenden Mietvertrag kann dann zum naechstzulaessigen Termin (also nach Ablauf der Verzichtsvereinbarung) ordentlich gekuendigt werden.