Heizkostenverteiler Einbau Erfahrungen?

3 Antworten

Ich denke mal, das kommt auch darauf an, was Du da genau machen willst.

Kannst Du 4 Uhren in getrennte Vorlaufleitungen einsetzen oder brauchst Du an jedem Heizkörper einen Wärmemengen-Zähler? Möchtest Du nur die Heizung oder auch andere Verbrauche messen und berechnen lassen. Kaltwasser, Warmwasser...

Da kannst Du eigentlich nur bei den verschiedenen Anbietern Angebote einholen. Ich kenne zB Metrona / Brunata Die erstellen Dir mit den bereitgestellten Daten die fast kpl. Nebenkostenabrechnung. Das geht mit einzelnen Zählern (Funk) an den Heizkörpern oder auch mit Einzelnen Zählern am Vorlauf.

Die bieten auch Datensammler an, die die Messwerte direkt per Funk an den Dienstleister senden. Da muss nicht mal jemand zum ablesen kommen.

Gibt man denen dann die Verbrauchswerte von Öl oder Gas... Stromzähler und Wasserzähler durch, machen die die ganze Abrechnung. Mußt dann nur noch die Umlagen der Gebäudeversicherung... einrechnen.

Übertrage diese Aufgabe sinnvoller Weise an die Abrechnungsdienste, die sich damit auskennen.

Die im November 2021 novellierten Heizkostenverordnung läßt nur noch den Einbau fernablesbarer Messgeräte zu.

Diese Infrastrukturen liegt bei den Abrechnungsdiensten vor.

Dabei ist es unerheblich, ob die Messung mittels Heizkostenverteiler oder physikalischer Wärmemesssung erfolgt.

Welche Verfahren sinnvoller Weise zu Anwendung kommt, richtet sich nach der räumlichen Lage der Verrohrung im Haus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wir haben 18 Wohnnungen MFH in der Region Darmstadt und sind schon 7 Jahre bei der Delta T sehr zufrieden.

Die abrechung ist auch zu verstehen.

Wir haben Funksyteme gemietet diese werden automatisch ausgelesen.

Auch kann man im Gegensatz zu den großen Anbietern auch z.b. wie wir manuell den Wasserzähler KW/WM melden. Die grossen sagen entweder alles oder nichts ;)

Vorher waren wir bei Techem die waren viel teurer und die Abrechnung war ein graus..