Auflagerkräfte berechnen Bauzeichner Abschluss Prüfung Hilfe
Hallo zusammen,
Ich habe bald Abschluss Prüfung und brauche Hilfe bei der Aufgabe. Würde mich sehr über Hilfe Freuen.
LG Ps: ich habe noch eine andere Aufgabe eben reingestellt bei der ich Hilfe brauche

2 Antworten
Für den Hebelarm s vom Angriffspunkt der Kraft F bis zum Drehpunkt
unten an der Wand gilt: s² = 25² + 27,5². Daher s ≅ 37,165cm = 0,37165m.
Für den Winkel ß zwischen s und Wand gilt tanß = 25/27,5.
Die Kraft F zerlegt man in eine Komponente in Richtung von s
und eine senkrecht dazu (1) F‘ = F • sinß.
Aus F‘• s = 375 Nm berechnet man F‘ und daraus mit (1) F. Also ist ⑤ richtig.
Einfachere Lösung:
a) Um welchen Punkt wird sich der Träger bei Belastung drehen? Damit haben wir die Drehachse.
b) Das Drehmoment (gegeben) ergibt sich als Produkt aus der Kraft (gesucht) und dem Abstand der "Wirkungslinie" (ist der Kraftpfeil, aber in beide Richtungen verlängert) von der Drehachse. Dieser Abstand kann aus der Zeichnung abgeleitet werden.
c) Die Gleichung M = F x r aufgelöst ergibt F = M / r und somit durch einfache Division die gesuchte Kraft.