Aufkleber an Straßen-Schilder/Laternen kleben, findet ihr das schlimm?

Geht garnicht, finde ich unnötig 48%
Finde ich interessant 35%
Ist mir egal 16%

31 Stimmen

10 Antworten

Geht garnicht, finde ich unnötig

solange es nur die Pfosten betrifft ist das nur geringfügige Sachbeschädigung, sobald aber eine Verkehrszeichen damit unkenntlich oder gefälscht wird, kann das als "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" gewertet werde. Das ist eine strafbare Handlung.

Geht garnicht, finde ich unnötig

Ich lehne da Bekleben fremden und öffentlichen Eigentums ab und es sollte wie Graffiti hart bestraft werden. Ich war mal in Singapur, das erste, was mir aufgefallen ist, dass es dort KEINE Graffiti und auch keine Aufkleber auf Schildern, an Laternenmasten, Bushaltestellen, auf Bänken, etc. gibt. Aber das Gesetz ist dort auch recht streng:
Der Vandalism Act 1966 sieht dafür Strafen von bis zu 3 Jahren Haft, $2000 Geldstrafe, sowie 3 bis 8 Stockschläge vor. Bereits das ungenehmigte Anbringen eines Aufklebers reicht hierfür aus.

Das Beseitigen der Aufkleber ist aufwendig und kostet dem Steuerzahler viel Geld und verschandelt das Stadtbild.
Hinzu kommt, dass das Bekleben von Verkehrszeichen deren Erkennbarkeit beeinträchtigen kann, dieses ist insbesondere bei sicherheitsrelevanten Zeichen (z.B. Vorfahrtsreglung, zul. Höchstgeschwindigkeit, max. Gewicht oder max. Höhe) problematisch und kann u.U. sogar einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellen.

Außerdem sollte man auch immer bedenken, dass man es auch nicht gut finden würde, wenn sein eigenes Hab und Gut von Fremden mit Aufkleber oder Graffiti versehen wird.

Finde ich interessant

Das ist mir derartig egal ^^ gibt es bei uns auch, von verschiedenen Vereinen

Teils Heimmannschaft (KSV Hessen Kassel/EC Kassel Huskies) oder eben diverse Gegnerische Vereine.

Selbiges sehe ich auch mit rechtem und linkem Gedankengut. Ich stimme dir aber zu, es ist stellenweise sehr interssant, was da so drauf steht ^^ sehe das auch sehr oft auf Rastplätzen an Verkehrsschilder und Pfosten.

Selber beklebt hab ich noch nix , hab ich auch nicht vor

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht
Geht garnicht, finde ich unnötig

Ja, das finde ich schlimm!

Denn gerade Verkehrszeichen müssen frei von Aufklebern sein, sonst kann das schnell rechtliche Probleme geben. Und Hinweisschilder, Straßenschilder usw. sollten ebenfalls gut zu sehen und lesen sein, sonst verfehlen die ihren Zweck.

Daher müssen diese Aufkleber mühsam von Bauhofsmitarbeitern oder Fremdfirmen entfernt werden. Einige sind so hartnäckig, dass sie sich nur abkratzen lassen, womit dann manchmal das ganze Schild unbrauchbar wird. Die Kosten zahlt der Steuerzahler.

Aufkleber an den Pfosten sind zwar weniger "schlimm" - aber erstens sieht das doof und ungepflegt aus und zweitens lockt ein Aufkleber immer andere an. Wenn Du hier einen HSV-Aufkleber aufklebst kannst Du sicher sein, dass innerhalb weniger Tage Aufkleber vom FC St. Pauli, Werder Bremen oder Hansa Rostock folgen...

Abgesehen davon ist und bleibt es einfach Sachbeschädigung bzw. Beschädigung von fremdem Eigentum. Ich gehe ja auch nicht los und klebe irgendwas auf fremde Autos, Haustüren oder Lampen.

Finde ich interessant

Ich finds auch sehr interessant und lese es mir auch oft durch was da genau steht ^^

Finds jetzt auch nicht so schlimm wenn man was auf diese Stangen klebt, die können ruhig verschönert werden solange es nichts illegales, rassistisches oder so ist