Aufgaben Coulombgesetz und Gravitationsgesetz?
Hallo,
Ich brauche Hilfe bei der folgenden Aufgabe:
"Der Abstand zwischen Proton und Elektron im Wasserstoffatom sei d= 10^-10m. Das Proton trägt die Ladung Q=1,6*10^-19C, das Elektron hat eine gleich große negative.
a) Wie groß ist die Coulomb Kraft , mit der sich die beiden Teilchen anziehen?
b) Wie groß ist die Gravitationskraft zwischen den beiden Teilchen?(m1= 1,7*10^-27 kg, m2= 9,1*10^-31 kg)?
c)In welchem Verhältnis stehen elektrostatische Anziehungskraft und Gravitationskraft? Hängt das Verhältnis vom Abstand der Teilchen ab?"
Zu den ersten beiden Aufgaben weiß ich wie ich sie rechnen muss, aber oben steht, dass das d=10^-10m ist. Heißt es, dass das der Durchmesser ist und ich für den Radius die Hälfte nehmen soll? Aber das muss doch schon der Radius sein, weil es den Abstand zwischen dem Proton und dem Elektron darstellt und das ist doch normalerweise der Radius oder nicht?
Und zu c) hab ich keine Ahnung, was ich schreiben soll. Mir fällt dazu nichts ein.
2 Antworten
Du rechnest richtigerweise mit dem Abstand Kern-Elektron = Radius. Wenn man das Verhältnis von Coulomb- und Gravitationskraft bildet (als Bruch schreibt), dann kürzt sich das Abstandsquadrat raus. Folglich ist das Verhältnis abstandsunabhängig.
Vorschlag:

Ich auch, liegt wohl an der Rundung, denn soweit ich weiß sind elektromagnetische Kräfte etwa 10^{36} mal stärker als gravitative
Ich hab etwas mit 10^39 raus. Hab ich da was falsch gemacht?