Auferstehung? Jüngstes Gericht?

11 Antworten

Die "Auferstehung" ist ein Fakt (1.Kor.15,51; Offb.20,4).

Das "Gericht" wird in ca. 1000 Jahren stattfinden (Joh.5,29; Offb.20,12-15).

Gott hat die Erde erschaffen, damit sich die Menschen darsuf des Lebens ewig erfreuen könnten. Das Paradies ging aber verloren. Jehova hat versprochen, daß er es wieder herstellen wird. Bevor die Erde ein Paradies werden kann, müssen die Bösen beseitigt werden.(Psalm 37:38). Das wird in Harmagedon geschehen.

Als nächstes wird Satan für 1 000 Jahre gebunden. Das bedeutet, daß dann kein Böser mehr dasein wird, der die Erde verderben kann. Nur Gottes Volk wird überleben (Offenb. 16:14,16; 20:1-3).

Dann wird Jesus für 1 000 Jahre über die Erde regieren. Es wird keine Krankheiten und keinen Tod mehr geben (Offbg. 21:3,4). Außerdem wird es für Millionen Verstorbene eine Auferstehung zu Leben auf der Erde geben. Wenn sie das tun, was Gott von ihnen erwartet, können sie für immer auf der Erde leben. Andernfals werden sie für immer vernichtet (Joh.5:28,29; Offenb. 20:11-15).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Gott muss dich nicht richten...das machen die meisten selbst besser als jeder Teufel das könnte. 

Auferstehung ist noch nicht solange du lebst...also beschränk dich aufs "Aufstehen" ist für die meisten schon schwer genug.

Wenn du wüsstest was nach dem Tod wäre, wäre dein Leben nicht mehr so voller Überraschungen und gegensätzlichen Gefühlen...genieße es wie es ist.

Wenn du dich erinnern darfst was vor deiner Geburt war...weißt du auch was danach ist. :)

Grundsätzlich muss man sehen, dass es ja verschiedene Gruppen von Menschen gibt.

a) Das Volk Israel, die Juden laut der Bibel das Volk Gottes. Diese lasse ich komplett aussen vor.

b) Christen, also Menschen, die Jesus Christus als Herrn angenommen haben und ihn eingeladen haben, ihr Leben zu führen

c) Alle anderen, ob das nun Moslems, Nicht glaubende Menschen, Buddisten, Hindus usw. sind. Auch alle Menschen, die keine Juden waren und vor jesus gelebt haben.

Damit kann man die ganze Menschheit beschreiben.

Die Bibel sagt, die Christen kommen nicht ins Gericht, die haben bereits das Leben auch wenn sie sterben. Wie schon erwähnt, werden alle diese in der ersten Auferstehung auferweckt. Diese findet statt, wenn Jesus wiederkommt. Gleichzeitig werden alle lebenden Christen entrückt werden, also verwandelt und dann in den Himmel gehen zusammen mit den auferstandenen Christen.

In den Gräbern sind dann nur noch Menschen aus a und c. Auf der Erde auch. In Harmagedon kämpft Gott nicht gegen die menschen sondern die Engel kämpfen gegen Satan und seine Engel, Dämonen genannt. Nur wer sich als mensch in diesem Krieg auf die Seite Satans stellt muss damit rechnen zu den Opfern zu gehören und die, welche Satan umbringt warum auch immer.

Nach der Schlacht wird Satan eingesperrt und 1.000 Jahre herrscht hoffentlich Frieden. Menschen werden geboren, leben,entscheiden sich und sterben. Am Ende der 1.000 Jahre gibt es eine zweite Prüfung die damit endet, dass Satan in den Feuersee kommt und alle mit ihm, die sich auf siene Seite gestellt haben.

ERST JETZT beginnt die Auferstehung der Gerechten und Ungerechten.

Alle Menschen, die keine Christen sind, werden hier von Gott nach ihrem Leben, ihren Taten beurteilt. Wer in Gottes Auge Gnade erfährt, darf ewig auf einer neuen Erde leben wer nicht, kommt in den Feuersee, den zweiten Tod.

Das würde ich als Jüngstes Gericht bezeichnen. Christen kommen nach meiner Auffassung nicht in dieses Gericht.

Allerdings sagt Paulus in Korinther, dass unsere Werke geprüft werden. Wenn diese nicht gut sind, dann werden diese verbrennen wir aber sind trotzdem gerettet. Ich kann mir daher vorstellen, dass jeder Christ bevor er den Himmel betritt von Gott noch mal eine Standpauke bekommt damit einem zumindest bewusst wird, man hätte vielleicht etwas mehr Schwung zeigen können. Da geschenkt geschenkt ist, wird uns das Geschenk ewiges Leben nicht genommen aber vielleicht werden wir nach der Standpauke etwas nachdenklicher im Himmel sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bei den ZJ aufgewachsen und dann Christ geworden

Bodesurry  27.05.2017, 20:09

Ich muss anderen Antwortenden recht geben. 

So wie Du es geschrieben hast, lese ich es nicht in der Bibel. 

Die Bibel sagt, die Christen kommen nicht ins Gericht, die haben bereits das Leben auch wenn sie sterben. "

ManfredFS  27.05.2017, 22:51
@Bodesurry

Joh 3,18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.

Joh 5,24 Wahrlich,wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.

1Kor 3,15 wird aber jemandes Werk verbrennen, so wird er Schaden erleiden; er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durchs Feuer hindurch.

Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor.

Es gibt einmal ein Gericht über Leben und Tod, nach den 1.000 Jahren in der zweiten Auferstehung. In dieses Gericht werden Christen nicht kommen, da sie bereits in der ersten Auferstehung zum Leben im Himmel kommen.

Das man als Christ nicht beurteilt wird, also "gerichtet" bedeutet dass nicht. Aber wir werden nicht vor ein Gericht kommen in dem dann über Leben und Tod entschieden wird. Wer an mich glaubt der HAT DAS EWIGE LEBEN.

Ein Geschenk ist ein Geschenk. Wenn die Bedingung zum Schenken erfüllt ist, also Erkennen, bekennen, Reue und Übergabe des Lebens an Jesus, dann wird das Geschenk gegeben und fertig. Wenn man sich dann nicht "würdig" erweist mag man wie durch Feuer gerichtet werden aber das Geschenk wird nicht zurückgefordert. Unser Leben bleibt.,

Das jüngste Gericht (Einteilung gut und böse) ereilt alle Menschen. Die Auferstehung (ewiges Leben im Paradies) wird nur den Rechtschaffenen zu Teil.

"Er, der an mich glaubt, obwohl er stirbt, wird niemals tot sein."



Hooks  26.05.2017, 19:17

Falsch.

24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges
Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das
Leben übergegangen.

https://www.bibleserver.com/search/ELB/kommt%20nicht%20ins%20gericht/1

Saasenmeem  26.05.2017, 19:19
@Hooks

? Johannes, 11,25

Hättest mal n paar Zeilen weiterlesen können, bevor du hatest



Hooks  26.05.2017, 19:22
@Saasenmeem

Du mußt unterscheiden zwischen den Juden und den Christen. Das sind zweierlei Dinge.

Saasenmeem  26.05.2017, 19:23
@Hooks

Ja aber wir sind die Christen. Gefragt war nach Christen und ich sprach von Christen... genau wie deine Bibelstelle, die nur kurz vor meiner kommt?

Saasenmeem  26.05.2017, 19:31
@Saasenmeem

Ich habe die Vermutung, dass du einfach irgendwas gegooglet hast. Das jüngste Gericht ereilt eben alle. Das ist ja der Vorgang, der die Spreu vom Weizen trennt. Das "Gericht" in deiner Bibelstelle bezieht sich eher auf "richten" und meint, dass dem der glaubt ein (negatives) Urteil erspart bleibt.

Staubkorn1  26.05.2017, 19:04

Und wer sagt was Rechtschaffen ist?

Saasenmeem  26.05.2017, 19:04
@Staubkorn1

Gott. Bedenke, hier ist nicht dein atheistischer Standpunkt gefragt, sondern die Lehre der Bibel :D Ps: Erinnerst du dich an das, was vor deiner Geburt war? Ich nicht.

Du bringst da einiges durcheinander, aber das verstehen wir (Joh.8,44; 2.Kor.11,14).

Die Auferstehung findet in 2 Aktionen statt.

Die erste, wenn Jesu zurück kommt (Offb.20,4), die andere 1000 Jahre später (Offb.20,5).

Das "Gericht" wird dann stattfinden (Jes.65,17-20) und jeder hat seine Chance (Offb.20,12).

Das "Jüngste Gericht" kannst du "vergessen", das gibt es nur in der Phantasie des "Gottes dieser Welt" (Joh.8,44; Offb.12,9), der in Bälde gefangen wird (Offb.20,2).

Woher ich das weiß:Recherche

Alles pfaffenausgedachter Unfug, um den Menschen vor allem Angst zu machen und ihnen dann eine Belohnung für den Fall versprechen, daß sie schön gläubig sind und die Versprecher finanzieren.

Die Bibel erklärt uns genau, was geschehen wird, allerdings wird das von vielen falsch dargestellt oder fehlinterpretiert.

Zunächst einmal gibt es einen Tag, an dem Gott in die Geschicke der Menschheit eingreifen wird. Er wird alles Bösen beseitigen und nur die Gerechten und Sanftmütigen auf der Erde übriglassen. Dieses Eingreifen Gottes ist auch bekannt als Armageddon.

(Sprüche 2:21, 22) Denn die Rechtschaffenen sind es, die auf der Erde weilen werden, und die Untadeligen sind es, die darauf übrigbleiben werden. 22 Was die Bösen betrifft, von der Erde werden sie weggetilgt; und die Treulosen, sie werden davon weggerissen.

Man nennt den Tag auch "Tag des Zornausbruchs", "Tag des Gerichts" oder auch "Jüngstes Gericht".

DANACH, wenn alle bösen Menschen auf der Erde verschwunden sind, werden alle Toten, an die sich Gott wohlwollend erinnert, zur Auferstehung auf der Erde gebracht werden:

(Johannes 5:28, 29) Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine [Jesu] Stimme hören 29 und herauskommen werden

Die Menschen werden dann die Erde in ein Paradies umwandeln und immerdar, d. h. ewig darauf wohnen können.

(Psalm 37:29) Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, Und sie werden immerdar darauf wohnen.

(Offenbarung 21:3) Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein.

Dies ist der Unterschied zwischen Auferstehung und Jüngstem Gericht. Es handelt sich dabei um zwei verschiedene Dinge, die in der Bibel genau beschrieben sind.

Lasse dich überraschen.

Nach der "Auferstehung" (Offb.20,5) kommt erst mal das "Gericht" (Jes.65,17-20), danach das Urteil (Offb.20,12-13).

Woher ich das weiß:Recherche

Lies mal das (einschließlich der Überschrift): https://www.bibleserver.com/text/EU/Offenbarung20,11-15. Bei dieser Klarheit braucht es eigentlich keine Interpretation mehr und es spricht beides an.

Man muss ganz deutlich Gericht und Auferstehung auseinanderhalten.

Sind 2 verschiedene Sachen.