Auf was muss man bei der Haltung eines Saarloos achten?
Guten Tag, ich möchte mir für die Zunkunft einen Saarloos Wolfshund anschaffen.
Auf was muss man bei dieser Rasse besonders achten?
Verhalten sich diese genauso wie andere Hunde?
Bringt man ihnen auf die selbe weiße tricks bei?
Mit welcher Rasse sind Wolfshunde vergleichbar ?
Ein Saarloos wäre mein erster Hund.
Möchte daher viele Vorkenntnisse sammeln.
Danke im Vorraus
Wie kommst du denn genau auf diese Rasse, wenn du dich damit nicht beschäftigt hast?
Versteh die Frage nicht
8 Antworten
Der Saarloos ist eine sehr anhängliche und soziale Hunderasse, die in der Regel gut mit anderen Hunden und Menschen zurechtkommt. Sie sind aktiv und neigen dazu, viel zu bellen, weshalb sie in ländlichen Gebieten besser geeignet sind. Auch wenn sie anfangs etwas schüchtern erscheinen, sind sie doch sehr verspielt und lieben es, herumzutollen.
Wenn du einen Saarloos halten möchtest, solltest du also auf einige Dinge achten.
Zunächst einmal benötigt diese Rasse viel Auslauf und Beschäftigung, um glücklich zu sein. Zudem können sie relativ laut sein, weshalb man sich im Voraus informieren sollte, ob das Haus oder die Wohnung für diese Rasse geeignet ist. Auch sollte man bedenken, dass der Saarloos keine kalten Temperaturen mag und daher nicht in extrem kalten Regionen gehalten werden sollte.
Wenn das der erste Hund ist dann ist der Saarloswolfshund der absolut falsche Hund für dich. Die Hunde haben meist extrem viel Jagttrieb, sind sehr sensibel ja und das reicht eigentlich schon aus um diesen Hund absolut ungeeignet zu machen. Saarloswolfshunde, Tschechoslowakische Wolfshunde sind zwar bei weitem nicht die schwierigsten Hunde der Welt aber man muss vorne rein wissen was man macht und wie man es macht. Das weiß man als Anfänger in der Hundehaltung NICHT. Egal wie viel man sich da informiert. Ich bitte dich wirklich das zu lassen.
Der Tamaskan is noch weniger geeignet wie die oben genannten Wolfshunde da der Tamaskan noch mehr Wolf in sich hat in der Regel, ist eigentlich dasselbe wie der Northern Inuit.
Man holt sich einen Hund nicht wegen des Aussehens! Bitte fang leichter an.
LG
Bei dieser Rasse musst du damit rechnen, dass der Hund Jagdtrieb hat und nicht abgeleint werden kann.
Wenn du deinem Hund gern Tricks beibringen möchtest ist der SWH die falsche Rass für dich.
Ich kenne eine Saarloos Hündin aus einem Hundeforum. Im Moment während ihrer ersten Läufigkeit zeigt sie sich gegenüber allen Hunde unverträglich.
Die Hündin ist im Moment noch sehr wild und grob ihrer Halterin gegenüber und die Halterin hat einige blaue Flecke.
Für einen Ersthundehalter, der das Zusammenleben mit einem Hund nicht kennt ist der SWH nicht geeignet.
Vergiss das Bitte! Weder Du noch das Tier werdet glücklich zusammen. Wolfhunde sind nicht für Anfänger geeignet nur für absolute Hundeprofis mit einem gewisser Tendenz zum Masochismus
er ist sehr an seinen Halter gebunden, so das er oft kaum alleine bleiben kann. Er ist sehr agil, selbstbewusst, hat einen starken Willen. Hat keinen will to please und zeigt auch keinen Kadavergehorsam in der Erziehungsarbeit, er kann unwissende Halter total überfordern. Verträglichkeit mit anderen Hunde kann problematisch werden, gerade wenn die anderen Hunde unsicher sind. . Jagdtrieb vorhanden, Fremden gegenüber reserviert. Kann panisches und ängstliches Verhalten zeigen. Ein Hund sicherlich nur für wirklich hundeerfahrene Halter
Wolfshund ≠ Wolfhund (Hybrid). Zwar auch nicht für Anfänger geeignet, aber definitiv „leichter“ als Hybriden auf die du dich beziehst.