Auf W-LAN Browser-verlauf sehen?
Hi Leute könnte man theoretisch den Browserverlauf aufrufen also was über den Router gemacht wurde?
7 Antworten
Der Browserverlauf ist eine Liste mit den abgerufenen Webseiten. Die kann nur der Browser kennen. Wenn Du Chrome verwendest und mit Deinem Google-Konto angemeldet bist, kann es sein, dass der Verlauf auch mit dem Google-Konto synchronisiert wird. Der Heimrouter, egal welches Fabrikat, kann schon aus technischen Gründen den Verlauf nicht sehen, denn die Kommunikation ist weitgehend verschlüsselt.
Abgesehen davon führen die üblichen Heimrouter keine Protokolle dieser Art.
Bei Fritzbox geht es nicht
Nicht ohne Weiteres.
Sowas müßte das Gerät explizit loggen; mir ist kein einziger Consumer Router bekannt, der ein solches Feature mitbringt.
Praktisch somut wohl nein.
Vom Router direkt nicht (zummindest nicht bei den billo Teilen) aber z.B. mit Wireshark kannst du sowas machen, aber es ist meines wissens nicht legal das bei jemandem ohne sein wissen das Programm anzuwenden.
Wenn der Router das kann, ja. Es gibt welche die das können. Aber es ist aus datenschutztechnischen Gründen bedenklich das Feature zu nutzen ohne seine Mitnutzer im das wissen zu lassen (Thema Zustimmung).
Die Fritzbox kann es von Haus aus nicht, die Fritzbox hat aber einen Wartungsmodus, aus der ein versierter Router-Admin die URLs live mitloggen kann. Aber eine Historie gibt es nicht.
Andere Router muss man schauen. Besonders OpenSource Router mit integriertem Linux/Unix können unheimlich viel was Datentraffic-Steuerung nach Nutzer, Loggings, etc. betrifft. Aber die typischen 08/15 Router die Internetprovider so mitliefern werden das meist nicht haben.
Wenn der Router das kann, ja. Es gibt welche die das können.
Nein, die gibt es nicht. Es können allenfalls die aufgerufenen Server protokolliert werden. Das ist aber nicht der Browserverlauf.
Klar, deswegen heisst es ja "Browser"verlauf. Aber ich denke, wir müssen uns hier nicht um den Terminus streiten. Mit den richtigen Routern kannst du aber trotzdem sehr detailliert sehen wo sich Familienmitglieder zu rumtreiben. Die Infos dazu befinden sich in jedem Netzwerkpaket, dass abgesendet wird.
Die Infos dazu befinden sich in jedem Netzwerkpaket, dass abgesendet wird.
Nein, nicht zwingend. Was fällt Dir hierzu ein:
92.204.239.210.443 > 192.168.178.20.54112: Flags [P.], cksum 0x0b7d (correct), seq 15754:15785, ack 821, win 235, options [nop,nop,TS val 4065877686 ecr 2079404690], length 31
Damit kannst Du nichts anfangen. Man muss also schon selektiver schauen. Und nein, einen Browserverlauf bekommst Du damit nicht hin. Du kannst noch nicht einmal die Website erkennen, die ich hier aufgerufen habe.
Und Telekom?