Auf vorgedrucktes Papier drucken?
Hallo Leute!
Ein Kollege von mir hat mich um einen Gefallen gebeten. Ich solle ihm helfen ein paar Rechnungen zu schreiben.
Nun hat er sich extra für die Firma Papier schon bedrucken lassen (Hintergrund, Adresse, etc) und weiß nun aber nicht, wie er das machen oder Einstellen muss (bei Word o.Ä.) dass er nurnoch etwas schreiben muss und dann die vorgedruckten Papiere in den Druckerschacht legen kann.
Wir habens versucht mit Ausmessen, jedoch schlug dies schon fehl alles war verrutscht, wir haben das Papier auch schon eingescannt, dahintergesetzt, geschrieben und wieder gelöscht, schlug ebenfalls fehl.
Was habt ihr noch für einen Tipp? Gibt es ein spezielles Programm für sowas? Bei Google finde ich leider so gar nichts :/
6 Antworten
Bitte noch einmal Euren Vordruck nehmen und den Abstand abmessen ( oberste Kante bis da wo angefangen werden soll mit dem Druck ) Mein Beispiel zeigt 5 cm. Danach Word aufmachen und Einstellung so wie Bild 1 zeigt anklicken - danach Einstellung so wie Bild 2 es zeigt. Dokument abspeichern - fertig !


Man die Bilder werden ja total bekloppt angezeigt also mache es so:
- Word öffnen
- oben in der Menüleiste unter "Ansicht" bitte "Seitenlayout" anklicken
- den Balken an der linken Seite mit der Maustaste anklicken
- die gewünschten ??? cm werden oben an dem Balken angezeigt
- messe nun genau von Deiner Vorlage die gewünschten cm ab - also von der oberen Blattkante bis zur der Stelle wo angefangen werden soll mit Druck
- wenn Du nun den Balken bei Word verschiebst kannst Du oben die ??? cm einstellen ( mein Beispiel zeigt 5 cm )
- schiebe also den Balken auf die gewünschten cm (linke Maustaste drücken und gleichzeitig nach unten ziehen )
- Maustate loslassen wenn oben eine 5 zu sehen ist.
- "Test" ins Dokument reinschreiben
- Das Word Test wird nun genau 5 cm vom oberen Rand gedruckt Fertig
WORD, EXCEL usw. können das. DU musst halt nur mal probieren. Es geht!!!! (Kannste glauben!)
Empfehlung: Benutz mal Textfelder, Rahmen und ähnliches.
(Ausmessen war ne gute Idee. Aber natürlich muss man richtig messen und die Ränder auch berücksichtigen...)
Ich habe mal bei einem ähnlichen Problem ein leeres Blatt auf den Vordruck gelegt und die entsprechenden Bereiche mit einen Stift vorgezeichnet. Dann habe ich in Word die entsprechenden Bereiche mit Textfeldern solange rumprobiert bis es passte.
Zuerst würde ich schauen ob das Papier richtig eingelegt ist am besten ein Leeres nehmen und einen Punkt in die Ecke setzen. Danach kann man das andere anpassen. So würde ich mich langsam rantasten.
Ein Spezielles Programm gibt es für das einscannen und drauf drucken nicht. Dazu bräcuhte man ein Bild in Originalgröße und dieses würde man als Word Hintergrund einbinden. Anschließend den Text so draufschreiben, dass es passt und dann das Bild als Hintergrund entfernen. Fertig ist die Textvorlage passgenau für das Papier.
Viele Wege führen hierbei nach Rom.
Druckt doch mal auf ein weißes Papier und guckt, wie sich die Schrift dort anordnet und legt ein Firmenpapier daneben. Dann kann man bei Word einstellen, dass man zB immer erst ab Zeile 15 oder sowas schreibt. Dann passts auch auf das Firmenblatt.
Das haben wir auch schon probiert. Ging leider schief da das Teil das Blatt nicht in Originalgröße als Bild drin hatte.... bzw als ich es in Word einfügte war es automatisch verkleinert)