Auf der Arbeit - keine Freunde - normal??
Hallo zusammen,
sag mal ist es normal, dass man sich auf der Arbeit mit niemanden so richtig versteht und gute Freunde werden kann? Bin seit 2 Monaten in ner Firma, wo ich wirklich alles versucht habe aber die Menschen sind so komisch - ich kann nur oberflächlich mit denen kommunizieren. Ich fühle einfach mich mit denen nicht verbunden und will lieber mich auf meine Arbeit konzentrieren. Ich habe alles versucht aber irgendwie sind das so andere Typen von Menschen mit denen ich privat nichts machen will und kann und auch in der Arbeit bekommt man so ne komische Reaktion zurück. Ist es normal, dass ich einfach nur das nötigste mit ihnen mache und mich eher auf meine Arbeit fokussiere?
lg
5 Antworten
Du hast dir deine Frage ja teilweise schon selber beantwortet:
Jeder macht seine Arbeit und konzentriert sich (nur) darauf.
Längere Unterhaltungen sind dann schlecht möglich und würden vom Arbeitgeber auch nicht gerne gesehen.
Deshalb musst du es nicht negativ auf dich bezogen sehen, wenn deine Kollegen sich damit schwertun, während der Arbeit z.B. ein "Schwätzchen" mit dir zu halten.
Du bist außerdem ja noch relativ "neu" in der Firma und, vor dem oben beschriebenen Hintergrund, dauert es vielleicht noch etwas, bis du mit deinen Kollegen "warm wirst".
Viele Arbeitgeber veranstalten gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, gemeinsames Grillen.... eben damit sich die Beschäftigten besser kennenlernen.
VG.
Ich bin schon seit fast 40 Jahren berufstätig und ich habe immer Arbeit und Privates auseinander gehalten. Damit bin ich auch immer gut gefahren,
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu den meisten meiner Kollegen, aber private Kontakte gibt es nicht. Das ist das nicht möchte, wissen meine Kollegen und sie respektieren das.
Ich habe schon zu oft erlebt, dass zu enge Freundschaften unter Kollegen im Streitfall sehr problematisch geworden sind und das brauche ich nicht.
Außerdem habe ich schon zu wenig Zeit für meine guten Freunde, da muss ich mir nicht noch mehr Verpflichtungen an Land ziehen.
Ja, das ist durchaus normal. Man muss bei der Arbeit nicht unbedingt Freunde haben mit denen man sich auch privat trifft.
Das ergibt sich mit der Zeit auch von selber. Du bist gerade mal 2 Monate in der Firma.
Das ist relativ normal und spätestens dann, wenn man die Firma verlässt, hört man von den Menschen in der Regel nichts mehr. So ging es mir nach 16jähriger Betriebszugehörigkeit und nun nach 4 Jahren wieder.
Es sind nun mal nur Arbeitskollegen- mehr nicht. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Ich denke, ein gewisses Maß an Miteinander auf der Arbeit ist schon wichtig, einfach weil man mit den Leuten dort sehr viel Lebenszeit verbringt. Es ist angenehmer, wenn man auch auf einer persönlichen Ebene was miteinander anzufangen weiß.
Das gesagt, find ich so richtige Arbeit-Freundschaften auch eher belastend. Ich möchte das Private und das Berufliche so gut es geht trennen. Insofern kann ich dich gut verstehen. Ich würde mir jetzt auch nicht wirklich Sorgen machen, so lange es für dich OK ist.