Audi A4 B8 2.0 TDI Lebensdauer?
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Audi A4 B8 Avant - 2.0 TDI als 6-Gang Schaltgetriebe. BJ 07.2012 und hat aktuell 118.000 km gelaufen.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Fahrzeug, bzw. mit dem Motor? Wie kann man die Lebensdauer bei guter Pflege des Fahrzeuges grob einschätzen?
Danke für Eure Meinungen.
11 Antworten
Mein A4 B8 2.0 bj 2015 TDI 204 PS quattro hat aktuell eine Laufleistung von 550.000 km und er läuft und läuft und läuft einwandfrei die 2.0 tdi haben bei guter Wartung eine extr hohe Lebensdauer wenn du alle Serviceintervalle einhältst und gut mit dem Fahrzeug umgehst, Reparaturen frühzeitig erkennst und auch durchführst
kannst du auch locker die 700.000 km erreichen ich sag dir das als Kfz Meister
deine Laufleistung ist für ein Diesel sehr gering also kümmer dich gut um dein Fahrzeug dann hast sehr lange Spaß daran
kommt auf das fahrverhalten und die wartung an. über 100.000 km in 5 jahren ist viel....
Nah ja, ich hab mein Auto erst über 1 Jahr und 120 000 km gefahren (war Neuwagen und mache Langstrecken) also in 5 Jahreb 100k km ist sehr wenig meiner meinung nach
22.500 km pro Jahr ist doch nicht viel. Da lohnt sich fast der Diesel gar nicht. Dafür sollten es mindestens 25.000 km sein.
So 250 000 bist 350 000 sollte der schon halten.
man muss halt auf das Auto aufpassen und nicht die ganze Zeit treten.
Also ich fahr schon mein ganzen Leben A4. Aktuell einen B6 der 230.000 runter hat. Der Motor soweit alles i.O., nur andere Macken hat er.
War am Wochenende mit einem B8 auf Dienstreise, der hatte schon 250.000 Km runter, und fuhr noch wie eine Eins. Also bei 118.000 brauchst Du dir keine Gedanken machen. Der läuft noch gaaaanz lange :)
Hi meiner hat zur Zeit 223tkm und fährt sich wie am ersten Tag. Wie einige bereits erwähnt haben. Regelmäßig warten! Wichtig den Zahnriemen bei 180tkm tauschen und beim Öl nicht sparsam sein. Denn Motor warm fahren, kurze Strecken eher meiden.
Das Wichtigste das ist ein AUDI pure Deutsche Qualität.
LG. Und viel Spaß.
in 5 Jahren 100 000 Kilometer?? Das sind unterdurchschnittliche Werte ...