Atmokessel zündet nicht nach Gasunterbrechung?
Grüße,
im Versorgungsnetz gab es Probleme mit der Versorgung, es kam kein zündfähiges Gas an.
Problem ist wohl gelöst, nur das verunreinigte Gas muss aus der "letzen Meile".
Ein paar mal die Entstörtaste drücken und los gehts, so lief es bei einigen Nachbarn, mein Atmokessel zündet zwar, eine kleine Flamme entzündet sich, aber es wird dann kein Gas entzündet.
Ich hoffe, ihr versteht. Der blaue Mann istz bestellt, kommt aber erst in 1 Woche und naja.....etwas WW wäre schon fein :-)
BUDERUS G124x?
Ideen?
Danke
Vera
3 Antworten
Festtsellen ob der Gasdruck Anliegt.
An der Gasarmatur mit einen Schlauch ins freie entlüften.
Aber das ist nicht vom Leihen Durchzuführen.
Je nachdem wie die Gasstrecke aufgebaut ist kannst du noch 100 Mal entstören bis die Konzentration ausreicht.
Okay, vielen Dank für die gute(n) Antworten.
Wir haben es mit etwas Abstand immer wieder versucht und *schwupps*, lief es.
Wir haben auch in der Nachbarschaft rumgefragt, manch Heizung war da unkompliziert, andere wollten den blauen Mann sehen, der da aber auch nur wenig Minuten brauchte.
Sie ist seit gestern auch wieder im Dauerbetrieb und läuft geschmeidig, wie eh und je.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Dank dir, das es so abhängig von der Strecke ist, hätte ich nicht gedacht. Ich ging von einer Durchmischung aus.
Vielen Dank
Vera
Möglicherweise der Feuerungsautomat, der defekt ist und nicht für die "Nachzündung" sorgt. Den kann man austauschen, musst Du schauen, was für einer das ist.
TFI 812 ... irgendwas ....
Oder: Der Strömungswächter ist nach dem "Gas ist weg - und jetzt wieder da" zugeklappt...
Okay, vielen Dank für die gute(n) Antworten.
Wir haben es mit etwas Abstand immer wieder versucht und *schwupps*, lief es.
Wir haben auch in der Nachbarschaft rumgefragt, manch Heizung war da unkompliziert, andere wollten den blauen Mann sehen, der da aber auch nur wenig Minuten brauchte.
Sie ist seit gestern auch wieder im Dauerbetrieb und läuft geschmeidig, wie eh und je.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Feuerungsautmat und andere diverse Ersatzteile haben wir auf Reserve, da wir etwas abseits wohnen. Wenn der blaue Mann dann kommt, ist alles da.
"TFI821"....ja, das kommt hin.
Danke dir
Vera
Ist halt die Frage, wie dick und lang die Leitung ist. Das kann schon dauern, bis die Leitung gespült ist. Zumal zunächst erst nur die Zündflamme gezündet wird.
Der Fachmann kann das Magnetventil für die Hauptflamme erst mal ohne Zündung aktivieren u d do die Gasleitung spülen. Erdgas ist leichter als Luft und entweicht dann durch den Schornstein. Danach muss aber erst die Brennkammer und der Kamin durchlüftet werden, dass es keine Verpuffung gibt. daher sollte da ein Profi ran.
Es ist nicht schädlich immer wieder zu resetten, bis das Ding brennt.
Okay, vielen Dank für die gute(n) Antworten.
Wir haben es mit etwas Abstand immer wieder versucht und *schwupps*, lief es.
Wir haben auch in der Nachbarschaft rumgefragt, manch Heizung war da unkompliziert, andere wollten den blauen Mann sehen, der da aber auch nur wenig Minuten brauchte.
Sie ist seit gestern auch wieder im Dauerbetrieb und läuft geschmeidig, wie eh und je.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Gerade der Hinweis, dass die "Reseterei" schmerzfrei durchzuführen ist, war hilfreich.
Besten Dank
Vera