ATI Radeon HD 4600 austauschen mit GTX 660Ti?
Ich habe vor mir eine Gtx 660ti zu kaufen und in einen alten Office PC einzubauen, der bisher eine ATI Radeon HD 4600 verbaut hat. Ich weiß dass man für die 660Ti 2 6 Pin Stecker braucht, ich weiß aber nicht was jetzt in meinem PC ist und ob ich irgendwelche Adapter kaufen muss. Weiß jemand welche Stecker für die ATI Radeon HD 4600 gebraucht werden, weil ich dann ja weiß welche Stecker bereits in meinem PC drin sind?
5 Antworten
Hallo Fukanoo,
Die GTX 660 Ti wird +600% schneller sein als die jetzige HD 4600.
Beachte, vor dem Umbau unbedingt den alten Radeon Treiber zu deinstallieren.
Wegen den 2x 6 PIN Stromanschluss: Schaue im PC nach, welches freien Anschlüsse Dein Netzteil hat. Wenn Dein Netzteil diese nicht von Werk aus hat, empfehle ich Dir ein neues gutes Markennetzteil mit ca. 400 Watt zu kaufen. Dieses sollte (muss) 2x 6+2PIN Anschlüsse haben.
Mit Adaptern zu arbeiten ist keine gute Lösung, die Stecker werden dann oft extrem heiß, weil die billig Netzteile gar nicht darauf ausgelegt sind.
Falls Dein Netzteil keinen 6 PIN hat, könntest Du eventuell eine GTX 1050 Ti kaufen, statt der GTX 660 Ti. Die Grafikkarten sind beide ungefähr gleich schnell, aber die 1050 braucht viel weniger Strom, braucht also keinen 6PIN Anschluss, (wie die HD 4600).
danke erstmal, mein jetziges Netzteil ist folgendes: https://www.amazon.de/Original-Acer-Netzteil-SUPPLY-Veriton/dp/B01MF9UHEF ob das jetzt Pin Stecker hat kann ich nicht entziffern, da ich wenig Ahnung von Pcs habe.
Ohje, das Netzteil ist leider eine Katastrophe, und völlig ungeeignet für Gaming. Das düfte eigentlich nur 15 EUR kosten. ;-)
Also entweder die GTX 660 Ti + neues Netzteil
oder alternativ: GTX 1050 Ti
Soweit ich weiß hat die HD 4600 keinen extra Stromanschluss, also gehe ich mal davon aus das der PC ein Netzteil besitzt wo so ein anschluss für Grafikkarten garnicht dran ist. Davon abgesehen finde ich es sehr verschwenderisch eine GTX 660Ti in einen "alten Office PC" einzubauen.
aber die schließt man doch so oder so am Mainboard an, und teilweise wenn sie viel Strom braucht noch mit Pin steckern
Ja aber weiß meinst du wo die Pin Stecker angeschlossen sind.
warum sollte man eine Grafikkarte am Netzteil anschließen?
Grafikkarten ziehen oftmals mehr Strom als man denkt, die Schnittstelle liefert nur bis zu 75 Watt neben dem Datentransfer. Meine Grafikkarte zieht beispielsweise um die 160 Watt was mehr ist als ein Fernseher benötigt.
die 660 ti kostet doch im moment immernoch 100-120€ ne gtx 1050 kostet 120-150€ warum will man den ne 660 ti? auch wenn der cpu die leistung garnicht bringt sollte ne gtx 1050 für so um 10-20 € mehr geld trotzdem mehr lohnen auch wenn man evtl man vor hat nen andren cpu zu kaufen??
und ja die 660ti braucht nen extra pin anschluss nur kp ob dein netzteil das zur verfügung hat.
https://www.amazon.de/Original-Acer-Netzteil-SUPPLY-Veriton/dp/B01MF9UHEF das ist das Netzteil, hat das Anschlüsse?
hmm wie alt ist das netzteil da fehlen ja sämtliche anschlüsse. mein netzteil hat glaube ich das doppelte an kabeln dran.
ob das reicht bin ich mir nicht so sicher.
würde mir wenn schon dann evtl auch nen gebrauchtes oder von be quiet holen das billig ist.
eine gebrauchte 660ti für 60€ ist echt gut, aber danke
Die ATI Grafikkarte ist eine Grafikkarte die maximal 75 Watt zieht, bedeutet sie ist nur am Mainboard angesteckt und benötigt keine weitere Stromzufuhr.
Ich würde dir nicht empfehlen im Jahr 2018 noch eine GTX 660Ti zu kaufen, Office PC hin oder her. Ich glaube man kann da was leistungsstärkeres für gleiches Geld zusammenstellen. Mal abgesehen davon das ein Office PC eigentlich nicht wirklich von einer besseren Grafikkarte profitiert.
Kannst du mir deine Hardware einmal komplett schreiben? Diese findest du im Geräte Manager von Windows.
für 80€ wirst du mir glaube ich keinen Gaming PC zusammenstellen können xd aber danke trotzdem
ja du brauchst leider ein neues....wie gesagt schau mal ob du etwas gutes gebraucht findest.Ich hab um 20 euro ein be quiet 480w modularnetzteil eingebaut.
Wie gesagt, abhängig davon was du mit dem PC vorhast. Eine 660Ti wird nicht klappen mit dem Netzteil, mal abgesehen davon das das Netzteil sowieso total komisch aussieht, da fehlen sämtliche Anschlüsse. Ich kann dir gerne behilflich sein was neues zusammenzustellen. Das muss auch nicht zwingend teuer werden. Da wirst du nicht viel auf den Kopf hauen müssen.
bei einem office pc mit so alten komponenten wird ein modulares netzteil nicht zufinden sein
Es ist das Netzteil: https://www.amazon.de/Original-Acer-Netzteil-SUPPLY-Veriton/dp/B01MF9UHEF
Ich würde mal auf willhaben oder shpock nach einem einigermaßen guten gebraucht netzteil suchen für um die 20-30.Aber vorher den pc aufmachen und das mit den steckern checken
ich hab mit den core2quad q8300 und einer gtx 560ti gta 5 auf 40 fps gespielt also sollte der es logger packen
Und GTA 5 auf Niedrig ist das jetzt auch nicht https://youtu.be/w1Ejud-zfmc
und zu dem thema mit den steckern: die hd 4600 braucht keine stecker also vermute ich dein pc wird auch keine freien haben.Du müsstest mit sehr hoher wahrscheinlichkeit dein pc netzteil gegen ein besseres mind 350 w netzteil tauschen beidem 2x6 pin anschlüsse vorhanden sind
ich will keinen PC zusammengestellt bekommen, ich weiß was für Hardware ich möchte. Win 10 64Bit.
Gut dann sag ich mal so. Die Grafikkarte wird Pin Stecker benötigen, ob dein Netzteil welche frei hat bzw. genug weiß ich nicht. Falls dein Netzteil modulare Anschlüsse hat, kein Problem, brauchst nur noch die Kabel und du kannst sie anschließen.
jagut der i5 wird nicht ausreichen um eine bessere grafikkarte zu fahren..Daher sollte die 660ti ausreichen damit er zumindest gta 5 auf niedrig und andere ältere spiele spielen kann.
Okay, darf ich fragen was du mit dem PC machst? Benutzt du ihn nur für Office basierte Programme und Internet oder wird auf dem auch gespielt? Wie viel Geld würdest du investieren wollen für neue Teile? Zu guter letzt, welches Betriebssystem nutzt du derzeit ?
GTX 750 Ti ohne zusätzliche Stromanschlüsse nehmen, Problem umgangen. Solltest du für's gleiche Geld bekommen.
Ja, aber was bringt dir die 660 Ti, wenn du sie gar nicht anschließen kannst? Also müsstest du nochmal zusätzlich 45€ für ein neues Netzteil berappen. Für das Geld könntest du dann gleich zu ner gebrauchten 1050 Ti ohne 6-Pin greifen.
habe mir jetzt ein Netzteil bestellt, danke für die Antwort.