Asylantrag, was soll ich ankreuzen?

3 Antworten

Um einen erfolgreichen Asylantrag stellen zu können, solltest du dir zumindest klar darüber sein, warum du ihn stellen willst. Wenn du es selbst nicht weisst, wird das nichts mit dem Asyl.

Kurz zu den beiden Punkten (grob geschildert). :

Einen Schutz nach 16a GG gibt es nur bei staatlicher bzw. von staatlicher Seite geduldeter politischer Verfolgung.

Der subsidiäre Schutz kommt nur bei Kriegsflüchtlingen zum Tragen. Krieg ist kein Asylgrund nach 16a GG, aber durch die Unterzeichnung der GFK werden die Kriegsflüchtlinge in D den politisch Verfolgten gleichgestellt.

Was du nun ankreuzt müsstest du selbst wissen. Dass du nach den Gründen sehr eingehend gefragt wirst, ist sicher.

An deiner Stelle würde ich mir einen Anwalt mit guten Kenntnissen im Staatsangehörigkeits- und Ausländerrecht nehmen. Selbst und alleine rennst du nur in die Sch...

Ich würde nach einer Asylberatung googeln. Falls Du noch in Ffm bist, berät z.B. die Caritas.

Jedenfalls kannst Du so erfahrene Hilfe an Deine Seite bekommen, damit Dir nicht aus Unkenntnis Fehler unterlaufen, die sich am Ende nicht mehr glattbügeln lassen.

Was haben denn deine Eltern für einen Schutzstatus? Danach dürfte sich dies richten. Ich würde das Obere ankreuzen, das deckt beides ab. Asyl nach Art. 16a GG gibt es aber nur, wenn man bei seiner Flucht kein Nachbarland von Deutschland durchquert hat. Dazu muss man also per Flugzeug oder Boot eingereist sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

mondfaenger  05.10.2019, 01:01

Das ist auch meine Meinung!

2
Eladvrm 
Fragesteller
 05.10.2019, 01:07

Tatsächlich per Flugzeug. Mein Vater kam damals mit der Absicht seinen Lieblingsverein zu unterstützen, gegen die Bayern. Geblieben ist er und später hat er meine Mutter nach Deutschland geholt. Vater hat einen Pass für Ausländer und meine Mutter den türkischen.

Alles irgendwie kompliziert und danke für den Rat.

1
mondfaenger  05.10.2019, 01:23
@Eladvrm

Gibt es hierfür nicht irgendwelche Organisationen bzw. Anwälte, die dir in dieser Situation konkret weiter helfen könnten? Ich denke, als Laie ist man hier überfordert. Höre dich mal um! Viel Erfolg!

1