As verkäufer vom mündlichen Vertrag zurücktreten wegen starker Mängel?auto?
Guten Abend
Kurz zur Geschichte ich habe ein Auto bei eBay kleinanzeigen angeboten. Der käufer musste ca 20 min fahren und wir haben uns auf einen Preis geeinigt und er hat mir 100 Euro ausgezahlt und den Rest hätten wir gemacht wenn die auto Übergabe ist und der Kaufvertrag unterzeichnet wird. Wir haben noch nichts schriftlich.
Ich bin heute mit mein Auto aufgesetzt und hab irgendwas geschrottet und er verliert jetzt Öl,unten ist alles nass, Wanne Getriebe etc.
Dieser Mangel war noch nicht vorhanden beim verkaufsgespräch. Ich möchte das auto so nicht abgeben da man damit jetzt sowieso nicht mehr fahren kann. Wenn man sich unterscheiden auto legt sieht man schon das alles feucht ist.
Nun meine Frage. Ich habe versucht den Käufer zu erreichen un ihn davon zu berichten das dieses Manöver passiert ist aber vergeblich hab ihn ne nachrricht hinterlassen das er mich zurück rufen soll. Ich denke das er das auto jetzt sowieso nicht mehr haben möchte. Ich will es so auch nicht abgeben. Aber was mache ich wenn der Käufer aus irgendeinen Grund sagt er möchte es trotzdem zu den Preis kaufen? Muss ich es dann machen ?
7 Antworten
Moin Moin,
Mir geht es gerade ähnlich. Ich habe bei einer wie ich gerade gelesen habe dubiosen Autovermitlung mein Auto verkauft Ich habe auf Mängel am Motor hingewisen. Nach Abschluß des Kaufvertrages allerdings schriftlich ging der Motor kaputt Ich habe dem Händler angeboten das er vom Vertrag zurücktreten kann.Bis jetzt habe ich noch keine Antwort .Ich habe noch kein Geld aber der Käufer(Autohändler) beruft sich darauf das der Wagen schon verkauft ist er erst mit der Vermittlungsfirma reden muss ob er den Vertrag rückgängig machen kann Ich vermute hier geht es um Betrug an Provission. Hätte es wissen müssen Das gebot für den alten Wagen war aussergewöhnlich hoch. Ich weis noch nicht was passiert am besten ich verschenke dem Händler die Karre und bin sie los.
Vertragsauflösung geht nur gemeinschaftlich. Wobei der Käufer Anspruch auf ein schadensfreie KFZ hat.
Du musst den Mangel mitteilen und dann wird der Käufer das Auto so sicherlich nicht nehmen.
Falls doch, lass Dir die Mängel bestätigen im Kaufvertrag.
Vorsicht ich habe da gerade andere Erfahrungen mit einer Autovermittlung gemacht. Erst wurde der Preis ungewöhnlich hoch getrieben und jetzt will der Käufer( Autohändler) den Wagen weiler angeblich schon verkauft wurde Ich soll teure Gutachten und Reparaturen veranlassen die den Kaufpreis übersteigen Mal sehen was noch kommt. Auf alle Fälle die Mängel per Einschreiben mitteilen
Viel Glück
Ihr habt einen mündlichen Vertrag. Theoretisch kann der Käufer auf das reparierte Fahrzeug bestehen. Oder auf das um die Reparaturkosten verbilligte Fahrzeug.
Woher weißt du, dass es unwirtschaftlich ist? Weißt du um welches Fahrzeug es geht? Kennst du den genauen Schaden? Dann weißt du mehr als ich. Jedenfalls hat der Käufer selbstredend Anspüche, ggf halt Erstattung eines finanziellen Mehraufwandes für ein gleichwertiges Fahrzeug.
Du klärst Ihm die Situation und den Mangel der spontan dazu gekommen ist und wenn er das Auto dann trotzdem will ist es nicht mehr dein Problem und wenn du zurück tretten willst weil der Verkauf aus ieinem Grund eben nicht mehr Möglich ist dann ist es so sogar die mündliche Abmachung bei dem Fall nicht mehr gültig weil etwas dazwischen gekommen ist und die Ware nicht mehr das selbe ist...
also alles ist gut Ihr könnt das ja in ruhe klären.....
eine andere Frage wieso machst du noch überhaupt etwas an dem Auto noch nach der mündlichen Vereinbarung ?
Möglich ist dann ist es so sogar die mündliche Abmachung bei dem Fall nicht mehr gültig weil etwas dazwischen gekommen ist und die Ware nicht mehr das selbe ist...
Ne, so funktioniert das nicht. Es besteht ein mündlicher Vertrag, auf den kann der Käufer pochen, wenn er wollte ihn sogar einklagen. Ob er das dann wird und nicht auf ein nettes Wort eingeht, ist eine andere Sache, aber man sollte zumindest schon wissen, wenn man sozusagen nicht im Recht ist.
gibts da kein kullanz ? wenn der kunde wusste das der verkäufer noch fährt mit dem auto trotz der vereinbarung gehört das ja zu der vereinbarung dazu und der kunde muss ja damit rechnen dann während der vereinbarung dass sowas passiert ? gibts da kein kullanz ect. ?
Kulanz ist eine freiwillige Leistung. Klar, der Käufer kann natürlich aus Freundlichkeit der Vertragsauflösung/Rücktritt zustimmen. Die meisten werden das wohl auch tun. Aber um so mehr der Käufer das Gefühl hatte ein Schnäppchen gemacht zu haben oder ein seltenes Modell gefunden zu haben, desto eher wird er auch drauf pochen es zu behalten.
Weil ich das auto eigentlich noch bis nächste Woche fahren wollte weilnich dann erst mein anderes bekomme danke für die Antwort
Quatsch.