Arzttermin, Chef will das als Urlaub anrechnen?
Guten Abend,
eine Frage. Momentan mache ich grad eine Ausbildung. Wie im Titel erwähnt: Ich habe einen Arzttermin am Montag. Da er aber weiter weg ist, dauert es mit Hinfahrt und Rückfährt mit Zug mehrere Stunden bis ich wieder im Betrieb bin. Die meinten ich darf ruhig zum Termin, meinten aber am Ende die werden die fehlenden Stunden von den restlichen Urlaubstagen abziehen.
Dürfen die das ? Ich weise es immerhin nach vom Arzt dass ich ein Termin hab, also ergo ist es auch kein Urlaub, finde ich.
Mfg
8 Antworten
An den Urlaub darf dein Chef nicht ran.
Sofern der Arzttermin nur waehrend der Arbeitzseit moeglich ist, musst du dafuer auch bezahlt freigestellt werden (BGB § 616).
Hallo,
Vom Chef ist das gesehen richtig. Für finanzielle Sachen solltest Du aber - auch für die Fahrtkosten - deine Krankenkasse konsultieren.
Grüße aus Leipzig
Arzttermine sollte der Arbeitnehmer immer so legen, dass sie möglichst außerhalb der Arbeitszeit liegen. Ist das nicht möglich, musst der Arbeitgeber einen aber freistellen für den Arztbesuch.
"Freistellen" bedeutet in diesem Fall, dass man während der Arbeitszeit zwar zum Arzt gehen darf, aber diese Zeit nicht bezahlt bekommt, sofern man sie nicht anderweitig vor- oder nacharbeitet - sprich, Überstunden an anderen Tagen macht. Alternativ kann man aber natürlich auch den Urlaub nutzen, der ja bezahlte freie Zeit ist. Oder du vereinbarst mit deinem Arbeitgeber, dass du für den Tag unbezahlten Urlaub bekommst - und somit eine entsprechend geringere Ausbildungsvergütung am Ende des Monats erhältst.
Was du aber nicht verlangen kannst, ist, dass dein Arbeitgeber dich ganz normal für die Zeit bezahlt, als wärst du im Betrieb gewesen.
Ich würde beim Arzt anrufen und fragen, dass er einen krank schreibt.
Ist ja nicht nett, was die bei dir auf Arbeit abziehen.
Kannst du sonst Gleitzeit nehmen?
Dann Ruf den Arzt an und sage, dass du eine Krankschreibung für den Tag benötigen würdest. Ist nicht unüblich.
Ist ja nicht nett, was die bei dir auf Arbeit abziehen.
falsch, das ist rechtens und auch richtig so.
Falsch. Das ist nicht nett, wenn auch rechtens. Das es nämlich nicht rechtens wäre, hab ich nie gesagt. Ist dann halt nur ein assi Betrieb, ne? xD
dan arbeiten wohl rund 90% aller hier in Assibetrieben
Wahrscheinlich. Dann hab ich wohl mehr Glück beim Arbeitgeber. :-)
Ja, dürfen die. Ist ja nur ein Termin.
Gleitzeit gibt es bei uns soweit ich weiß nicht. Wir haben immer festgelegte Zeiten, wann jeder kommen muss. Also unser Laden öffnet immer um 9 Uhr, also müssen wir halt auch vor 9 Uhr im laden sein und bis Ladenschluss also 18 Uhr arbeiten.