Arsen in Taxidermie?
Hey leudis,
Ich habe mir gestern auf dem flohmarkt ein altes fuchsfell geholt mit Pfoten etc.
Allerdings fällt es schon auseinander also man kann es reißen wie Papier
Außerdem habe ich gehört dass in alten Fellen Arsen enthalten sein kann.
Nun hab ich etwas Angst. An den Bereichen der Ohren und Pfoten ist ein gelbes pulver ich weiß nicht ob es Arsen oder vielleicht abgebröseltes Leder ist
Hat jemand eine Idee?
2 Antworten
Arsen wird seit etwa 40 Jahren eigentlich nicht mehr verwendet. Wenn das Fell sehr alt ist, kann es durchaus mit Arsen behandelt worden sein. Aber ich wüsste nicht, dass sich das in Form von gelbem Pulver zeigt. Das Arsen wird in Wasser gelöst und bindet sich während des Gerbvorgangs in die Haut des Tieres. Mit der Zeit verteilt sich dieser Stoff im ganzen Präparat, wodurch sogar anhaftender Staub kontaminiert wird. Aber das geschieht ganz unsichtbar. Ob Arsen enthalten ist, ließe sich nur dann zweifelsfrei feststellen, wenn man eine Probe auf Arsen untersuchen lässt.
Vielen Dank
Dann bin ich etwas beruhigter
Dass das Fell sehr alt ist merkt man denke ich daran dass man es wie Papier zerreißen kann deshalb habe ich es in die Vitrine getan weil man es sowieso nicht so oft anfassen sollte
Ich wollte auch schon immer meinen Kater ausstopfen und ihn dann zu einem schicken Schal bearbeiten um ihn um meinen Nacken zu tragen. Wattt de hell...
Ich wusste nicht, dass das als Sammlerstück dienen kann... außerdem: was hat das mit Spiritualität zu tun, wenn man Felle "sammelt"... obwohl... machen das Schamanen nicht auch? Nun gut.
Ich will den Fuchs gar nicht tragen ich bin spirituell und sammel sowas wenn ich sowas kaufe dann second hand ich unterstütze keine fell farmen etc