Tierpräparator ohne Ausbildung?
Ich bin momentan in einer Ausbildung. Der beruf macht mir schon Spaß doch ich fühle mich durch die langen Arbeitszeiten stark eingeschränkt. Ich denke auch nicht das ich diesen beruf machen werde bis ich in Rente gehe. Eine meiner größten Interessen ist die tierpräparation, sammlung von tierknochen und mehr in der richtung. Ich würde unheimlich gerne etwas in der richtung machen, doch wäre da eine Ausbildung unbedingt möglich? Kann ich mich auch in der zukunft selbstständig machen? Oder kann ich mir das ganz abschminken?
2 Antworten
Du kannst auch ohne Ausbildung "Tierpräparator" werden und du könntest dich damit selbstständig machen, oder bei jemandem als Angestellter arbeiten. Die einzige Schule(europaweit), die dich dahingehend ausbilden könnte, liegt in Bochum.
Da ich nicht weiß inwieweit du in diesem Bereich schon "geschult" bist, wäre es sicher hilfreich, wenn du jemanden kennst, der dich zumindest mal bei seiner Arbeit zusehen lässt. Eventuell darfst du auch selbst Hand anlegen.
Ich selbst betreibe die Tierpräparation als Hobby, habe mir im Grunde alles selbst beigebracht, da ich niemanden kannte, der Ahnung auf diesem Gebiet hatte. Tote Tiere habe ich schon immer von bekannten Jägern, Züchtern, Auffangstationen, Zoos, oder Tierparks bezogen.
Zieh die Ausbildung durch! Eine abgeschlossene Berufsausbildung - egal welche - ist einfach eine Art "Gütesiegel" für jeden Lebenslauf, eine Basis, auf der man aufbauen oder auf die man immer wieder zurückkommen kann. Und die drei Jahre bis zum Abschluss sind ruckzuck rum, solang hält man auch mal "die langen Arbeitszeiten" durch...
Da müsstest du dich mal informieren, wie die für diesen Beruf zuständige Kammer das regelt. Bei einigen Handwerksberufen gilt für die Selbstständigkeit die Meisterpflicht, beispielsweise für Bäcker oder auch Konditoren. Gilt diese Meisterpflicht, dann MUSS man den Meister haben (oder zumindest einer der Gründer), um überhaupt so ein Geschäft eröffnen zu dürfen.
Ohne die Meisterpflicht gilt dann in aller Regel auch keine Ausbildungspflicht oder so, um einen Beruf auszuüben. Da muss man dann maximal noch darauf achten, wie man sich nennt, also, welche Bezeichnung für die Tätigkeit man wählt. Die kann nämlich geschützt sein in dem Sinne, dass man sich so nur nennen darf, wenn man die Ausbildung auch gemacht hat.
Allerdings musst du natürlich in einer Selbstständigkeit Menschen davon überzeugen, dass du die Tätigkeit so gut kannst, dass sie Geld dafür bezahlen. Und genau an diesem Punkt kann es ohne Ausbildung, Erfahrung und somit Referenzen sehr schwerden, Kunden zu finden, selbst wenn rechtlich die Ausübung ohne Ausbildung kein Problem darstellt.
Die ausbildung will ich auf jeden fall fertig machen. Doch ich bin unsicher ob ich etwas in die richtung tierpräparator später ohne Ausbildung machen kann. Die Ausbildung wäre eine 3jährige schulische, unvergütete für die ich in ein anderes Bundesland ziehen müsste. Mir geht es eher darum ob ich was in der Richtung präparaion machen kann ohne die ausbildung. In meiner jetzigen Ausbildung wird es sehr schwer eine stelle zu finden, es gibt mehr Ausbildungsplätze und die meisten stellen sind nur teilzeit