Arbeitszeugnis selbst schreiben, gut so?
Hallo,
ich habe meine Arbeitszeugnis selbst geschrieben, nachdem mein Kollege damit so gar nicht zurecht kam.
Was haltet Ihr davon? Es soll insgesamt der Note 2 entsprechen.
Fehlt eurer Meinung nach noch etwas und was könnte ich besser machen?
Auf Firmenpapier wird es dann natürlich noch gedruckt.
Danke schon mal für eure Antworten, gekündigt habe ich übrigens, weil ich weiter weg ziehen werde.
2 Antworten
Achte auf Gross/Klein bei sie/ ihr.. wenn es nicht am Satzanfang steht: klein!
Ist ja keine Anrede (Autokorrekt, ich weiss)
dann Komma das im Bereich..Komma..
Und beim Sternchen würde ich reinschreiben , glaube ich, 'aus persönlichen Geünden'
damit gar keiner überlegt, ob es vielleicht doch Mißstimmungen gab.
Ansonsten liest sich's gut!

Dankeschön, du hattest etwas an einem Satz geändert und wegen Komma, meinst du das so?
Die XXX GmbH ist ein Bauunternehmen, im Bereich Bausanierung, Trockenbau, Verputzung und Wärmedämmverbundsystemen, tätig und wurde 2002 gegründet.
bei deinem arbeitszeugnis solltest du dir ruhig ne eins geben- wenn dein arbeitgeber das anders sieht, wird er es schon abändern. aber falls er blind unterschreibt, dann hast du dir mit dem zeugnis hier vielleicht eine schlechtere note gegeben, als es sein müsste.
--> sehr gute auffassungsgabe, stets zu unserer vollsten zufriedenheit
ausserdem würde ich "ihren aufgabenbereich" rausnehmen- sonst hört es sich so an, als könnte man dich nicht aushilfsweise mal ne stunde woanders hin stellen. stattdessen: die ihr übertragenen aufgaben (das ist allgemeiner)
du nennst als aufgabe "administrative aufgaben" und zählst gleichzeitig aufgaben auf, die ich dazuzählen würde. daher würde ich "administrative aufgaben" aus der liste streichen und vielleicht im einführungssatz darüber einbauen "frau x arbeitete hauptsächlich an administrativen aufgaben, welche im einzelnen folgende tätigkeiten waren...."