Wie ist der Satz "Sein Verhalten gegenüber Kollegen war stets freundlich, aufmerksam und korrekt" zu beurteilen?

10 Antworten

Die Formulierung an sich ist eine Abweichung von den üblichen Floskeln, und darum schonmal ein Hinweis, dass selbst das Verhalten gegenüber den Kollegen nicht richtig war. Ich grübel noch, was es genau bedeuten könnte, ich tendiere ein wenig zu scheinheilig, vordergründig freundlich (und hintenrum ein 4rsch).

Dass Vorgesetzte und Kunden / Geschäftspartner fehlen, ist ein deutlicher Makel.

Kunden lässt man nur weg, wenn man keinerlei (!) Kundenkontakt hatte. Aber Vorgesetzte hat man immer. Setzt man die Vorgesetzten in dieser Formulierung nicht nur nicht an erster Stelle, sondern lässt sie komplett weg, ist das ein deutliches Signal, dass das vertikale Verhältnis gestört war.

In diesem Lichte erscheint mir dann die Formulierung eher passend mit der Sinnbedeutung: Nett zu den Kollegen (bzw. der Abteiliungskasper), aber undiszipliniert gegenüber den Vorgesetzten.

Ein einzelner, aus dem Zusammenhang gerissener, Satz hat zunächst einmal gar keine Bedeutung.

Man muss schon das gesamte Zeugnis im Wortlaut, von der Überschrift bis zum Datum(natürlich anonymisiert), kennen, um ihn richtig einordnen zu können. Du solltest es also noch einmal komplett einstellen, damit die Aussage Hand und Fuß bekommt. Ansonsten ist das nur Kaffeesatzleserei.

Isoliert für sich ist er eigentlich ein Hinweis auf ein gutes Sozialverhalten gegenüber der Kollegenschaft (wobei mich das "aufmerksam" etwas irritiert und zur Abwertung führen könnte). Was aber ist mit den Vorgesetzten und gegebenenfalls zu den Kunden? Wenn die nicht erwähnt werden, lässt das auf "dicke Luft" schließen.

Das ist sehr positiv.das Wort "stets" also immer,allseits soll eine Gute,bzw.mit einem weiteren Satz,einem entsprechenden Schlußsatz und Wünschen für Deine persönliche und berufliche Zukunft,auch sehr Gute Note für Dein Verhalten ausdrücken.Um die genaue Nuance abzuschätzen,müßte ich Dein gesamtes Zeugnis lesen.Beste Grüße

Und wie war Dein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und ggf. Kunden? Das kann nicht besonders gut gewesen sein, denn sonst hätte man es erwähnt. Oder hast Du diese beiden wichtigen Personengruppen beim Abschreiben unterschlagen?


jerkfun  06.12.2016, 11:24

Ja ich denke,es wäre stilistisch seltsam wenn das einfach fehlen würde.^^ Vermutlich aus dem gesamten Zeugnis ein Satz.

0
xhkup77 
Fragesteller
 06.12.2016, 11:29

Oh, ja....es scheint mir als habe ich einen sehr wichtigen Teil des Satzes vergessen "... gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen ..."

2
GanMar  06.12.2016, 12:22
@xhkup77

als habe ich einen sehr wichtigen Teil des Satzes vergessen

Dann ist es zumindest in diesem Punkt eine sehr gute Bewertung.

0
BVBDortmund  06.12.2016, 22:42
@xhkup77

Was ist Deine Tätigkeit,

ansonsten

"freundlich" gegenüber den Vorgesetzten ist nicht angemessen formuliert, es muss heissen "einwandfrei" oder "korrekt" oder höflich"

0

Erstmal sehr gut.

Zweiter Gedanke: Vorgesetzte, Kunden (oder Patienten o.ä.) hattest Du nicht? Das sollte sonst nämlich auch genannt w erden. Es fällt dann sehr auf,d ass diese beiden Gruppen fehlen.



Jewi14  06.12.2016, 10:43

Sehe ich genauso. Wenn die Vorgesetzen nicht mal genannt werden, ahne ich ganz schlimmes und jeder Personalchef der das lesen wird, auch.

2
Hideaway  06.12.2016, 10:59

Erstmal sehr gut

Dem "sehr" möchte ich mich nicht anschließen.

Zweiter Gedanke: Vorgesetzte, Kunden (oder Patienten o.ä.) hattest Du nicht? Das sollte sonst nämlich auch genannt w erden. Es fällt dann sehr auf,d ass diese beiden Gruppen fehlen

Das sehe ich genau so.

1
SiViHa72  06.12.2016, 11:01
@Hideaway

Hideaway hat mit Nr. 1 recht,aus irgendeinem Grund sah ich ein stets sehr abc, wo nur stets abc steht.

Daher wirklich "nur" gut.

2